Auf dem Holzweg

Die reine Wanderzeit des Holzwegs beträgt drei Stunden. Bild: Verein 300 Jahre Waldstatt

Erlebnisweg. Nomen ist Omen – die Appenzell Ausserrhoder Gemeinde Waldstatt hat sich zu ihrem 300-Jahr-Jubiläum einen Erlebnisweg zum Thema Holz geschenkt.

Inmitten der hügligen Landschaft des Appenzeller Hinterlandes lädt der Holzweg mit 16 Posten auf 6.5 Kilometern zum Erkunden, Lernen und Spielen ein. Das Ziel des Themenweges ist die Sensibilisierung der Besucher für das Naturprodukt Holz. Eine App verbindet das Naturerlebnis mit virtuellen Informationen.

Gelebte Nachhaltigkeit

Für den Holzweg wurden keine zusätzlichen Wege angelegt, sondern die bestehenden Ressourcen genutzt. Das Projekt wurde vom Verein 300 Jahre Waldstatt entwickelt und umgesetzt. Der Bau und die Konstruktion des Weges erfolgten durch diverse lokal ansässige Holz- und Bauunternehmen. Finanziert wurde der Themenweg durch Stiftungen, Sponsoren, Gemeinde- und Gönnerbeiträge. Das dauerhafte Projekt steht für gelebte Nachhaltigkeit.

Lange Holztradition

Die Verarbeitung von Holz hat in Waldstatt eine lange Tradition. Nach dem Untergang der Textilindustrie in Appenzell Ausserrhoden war die Holzbranche ein Hoffnungszweig für die von der Beschäftigungskrise getroffenen Waldstätter. In den Fünfzigerjahren hat sich eine Struktur mit zahlreichen Holzbaufirmen entwickelt. Auch heute noch sind viele KMUs aus der Holzbranche in Waldstatt heimisch. Diese bieten nicht nur wertvolle Ausbildungsplätze für junge Arbeitnehmer aus der Region, sondern tragen mit ihrem Innovationsgeist auch zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde bei.

Monika Hurni

www.holzweg-waldstatt.ch

 

Veröffentlichung: 14. Oktober 2020

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen