Auf Entdeckungstouren in den Bergen


Bild: PD


Bild: PD
Romain Mingard aus Couvet im Kanton Neuenburg startet aus der Poleposition zu den Schweizermeisterschaften. Der 18-Jährige hat die beiden eintägigen Wettkämpfe der Schreinernati gewonnen und liegt somit auf dem ersten Zwischenrang. «Ich freue mich sehr auf die Schweizermeisterschaften und hoffe, voll von dieser Teilnahme profitieren zu können», sagt er. «Mein erstes Ziel ist es, eine gute Zeit zu haben und natürlich gut zu arbeiten.»
Der Westschweizer strebt einen Rang unter den besten Fünf an. Sollte es ihm für die Teilnahme an den World Skills reichen, fände er das natürlich genial. Er habe enorm von den Trainings der Nationalmannschaft profitiert, sagt Mingard. «Ich habe viel gelernt und die Stimmung im Team ist super.»
Viel trainiert habe er leider nicht, meint der Neuenburger. «Unter der Woche habe ich nur wenig Zeit. Ich übe einfach abends etwas und dann jeweils am Samstag.»
Romain Mingard befindet sich im vierten Lehrjahr und ist bei der Menuiserie Mathey in Cortaillod NE angestellt. In seiner Freizeit ist er sehr gerne sportlich aktiv und in den Bergen unterwegs. Er möge es zu wandern, zu klettern und im Winter Skitouren zu unternehmen, wie er berichtet. Auch fährt er gerne Velo.
Veröffentlichung: 29. Oktober 2020 / Ausgabe 44/2020
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr