Bautrends erleben, Netzwerke schaffen


Bild: Noah Gautschi
Bild: Noah Gautschi
Messevorschau. In diesem Jahr wird die Schweizer Baumesse Swissbau in einem kompakteren Format als Netzwerkanlass «Swissbau Compact» durchgeführt. Dadurch sollen die Fachbesucher trotz der coronabedingten Verschiebung einen spannenden Austausch mit Mehrwert erhalten.
Nach der coronabedingten Verschiebung der Fachmesse Swissbau vom Januar 2022 auf Dienstag bis Freitag kommender Woche haben einige Aussteller ihre Anmeldung zurückgezogen. Dadurch entstanden viele Leerflächen, und die Messe hätte die Schweizer Baubranche nicht mehr wie gewollt abbilden können. Mit dem einmaligen Sonderformat «Swissbau Compact» soll die Messe in Basel nun mit den Ausstellungsteilen «Swissbau Innovation Lab» und «Swissbau Focus» zum alternativen Treffpunkt der Schweizer Baubranche werden.
Die einmalige Neuausrichtung soll primär Handwerker, Architekten, Innenarchitekten, Ingenieure, Fachplaner und Unternehmer aus der Branche ansprechen. Es sind rund 200 Aussteller angemeldet, die einen Beitrag an das Programm der «Swissbau Compact» beisteuern. Entstehen soll eine kompakte und gemeinschaftliche Plattform, die sich auf die Messehalle 1.0 konzentriert. Über 120 Aussteller und Partner präsentieren sich und ihre Projekte gemeinsam an den beiden bekannten Formaten «Swissbau Focus» und «Swissbau Innovation Lab». Neu ist ein grosszügiger Marktplatz mit standardisierten Ausstellungsflächen, Infotheken, Speakers Corner und einem Bistro. Die Swissbau schafft so Gelegenheit für fachlichen Austausch, persönliche Gespräche und die Vorstellung von Produkten und Innovationen.
Nebst dem bekannten «iRoom», den Referaten und Diskussionsrunden wird am Mittwoch, 4. Mai, die «Focus Night» mit dem Thema «Überleben und Schönheit – ein Widerspruch» stattfinden. Es soll die Kontroverse von Umweltschutz und Design näher betrachtet und mögliche Lösungsansätze aufgezeigt werden.
Das Programm der «Swissbau Compact» lässt sich vom 3. bis 6. Mai in der Messe Basel erleben. Am Donnerstag, 5. Mai, wird die Messe ihre Tore für einmal bis 20 Uhr offen halten, damit die Besucherinnen und Besucher ein zusätzliches Zeitfenster für einen Messebesuch neben der Arbeitszeit erhalten. Im Online-Veranstaltungskalender der «Swissbau Compact» sind alle Aktionen, Programmpunkte und Besonderheiten aufgeführt.
Die folgenden Seiten geben einen Vorgeschmack auf das, was die Aussteller in Basel präsentieren werden.
www.swissbau.chVeröffentlichung: 28. April 2022 / Ausgabe 17/2022
Fachmesse. Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.
mehrFachmesse. Vom 20. bis 23. Mai war die Interzum in Köln erneut Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentierten auf der Weltleitmesse ihre Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr