Berner beweisen ihre Kreativität und Genauigkeit

Drei Beispiele der tollen Werke der Berner Lernenden: Oben: Schatulle von Laura Boss. Mitte: Tisch von Roland Spycher. Unten: Buffet von Severin Moser. Bilder: VSSM Kanton Bern

99 Lernende vom zweiten bis vierten Lehrjahr haben am 8. Berner Freizeitwettbewerb teilgenommen. Alle Erstplatzierten können sich nicht nur über einen Preis freuen, sondern dürfen ihre Werke auch an der Messe Holz in Basel zeigen.

Im August 2021 erfolgte der Startschuss für den 8. Berner Freizeitwettbewerb für Lernende vom zweiten bis vierten Lehrjahr. Organisiert wurde der Anlass, der alle drei Jahre durchgeführt wird, durch die VSSM-Sektion Kanton Bern mit den Berufsfachschulen Langenthal, Lyss und Langnau. «Es konnte eine stolze Teilnehmerzahl von 99 Lernenden verzeichnet werden», heisst es in einer Mitteilung. Dabei sind aus dem 2. Lehrjahr 43 Anmeldungen, aus dem 3. Lehrjahr 37 und vom 4. Lehrjahr deren 19 eingegangen. Der Anteil an Schreinerinnen belief sich auf rund 20 Prozent. Die Wettbewerbsbedingungen seien so ausgeschrieben worden, dass die Arbeiten schreinermässig gefertigt werden mussten. Instrumente oder Boote waren nicht erlaubt. Im Weiteren sollte das Wettbewerbsstück dem Ausbildungsstand entsprechen und musste mehrheitlich aus Holz oder einem Holzwerkstoff hergestellt sein. Experten bewerteten die Objekte. Sämtliche Erstplatzierte dürfen ihre Werke im kommenden Oktober an der Messe Holz in Basel ausstellen und nehmen am Wettbewerb «Schreiner Nachwuchsstar» teil.

www.bernerschreiner.ch

Berner Freizeitwettbewerb

Die Prämierten

  • Schulstandort Langnau: 2. Lehrjahr: 1. Daniel Beer. 2. Lucca Schoppe. 3. Aviel Lüthi. 3. Lehrjahr: 1. Ismael Bühlmann. 2. Severin Moser. 3. Sarah Schöpfer. 4. Lehrjahr: 1. Adrian Lehmann. 2. Nick Jaussi. 3. Luca Zaugg.
  • Schulstandort Langenthal: 2. Lehrjahr: 1. Fabian Sprissler. 2. Nino Blaser. 3. Sofya Teta. 3. Lehrjahr: 1. Jonas Pfister. 2. Nina Aebi. 3. Gian Buri. 4. Lehrjahr: 1. Marc Nyffeler. 2. Josia Schmid. 3. Aron Kilchenmann.
  • Schulstandort Lyss: 2. Lehrjahr: 1. Roland Spycher. 2. Remo Rutsch. 3. Jonas Seiler. 3. Lehrjahr: 1. Sarah Remund. 2. Silvan Jenny. 3. Jan Bernhard. 4. Lehrjahr: 1. Fabrice Ducret. 2. Esteves Fernandes. 3. Fabian Zbinden.

ndo

Veröffentlichung: 07. April 2022 / Ausgabe 14/2022

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit