Berufe im Rampenlicht


Die Spiele sind eröffnet. Bild: SwissSkills
Die Spiele sind eröffnet. Bild: SwissSkills
Swiss Skills. Die grösste Berufsshow der Welt auf dem Berner Messegelände Bernexpo ist in vollem Gang. Bis am Sonntag erhalten die Besucher Einblick in 135 Lehrberufe, so auch in jenen des Schreiners.
In diesen Tagen fällt bei den Möbel- und den Massivholzschreinern die Entscheidung im Kampf um den Schweizermeistertitel. Acht Kandidaten und eine Kandidatin sind im Rennen um den Sieg und die gleichzeitige Qualifikation für die Berufsweltmeisterschaften im russischen Kasan.
Besucher der Swiss Skills können den Wettkampf in der Halle 4 der Bernexpo bis am Samstagabend live mitverfolgen. Der Sonntag steht als Abschluss der Show unter dem Motto «Best of SwissSkills» und zeigt nochmals das gesamte Spektrum der Berufe auf.
Zu den Höhepunkten der Schreiner-Meisterschaft gehört das Powerschreinern, bei dem die Kandidaten ihr Können in 45 Minuten unter Beweis stellen müssen. Diese Disziplin findet zu folgenden Zeiten statt:
An der Berufsshow können die Besucher den Lernenden bei der Arbeit zuschauen und bei den «MySkills» auch gleich ihre eigenen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Am Stand der Schreiner wird das Wissen der Teilnehmenden in einem schnellen Fragespiel getestet. Dabei treten jeweils drei Personen gegeneinander an. Sie stellen sich Fragen aus den Bereichen des Schreinerberufes und der Allgemeinbildung.
Wer am schnellsten antwortet, wird mit einem Mühlespiel belohnt, in welches er seinen Namen eingravieren kann.
Die Berufsshow findet in den Messehallen der Bernexpo in Bern statt:
Mittwoch, 12. September, von 9 bis 18 Uhr
Donnerstag, 13. September, von 9 bis 18 Uhr
Freitag, 14. September, von 9 bis 18 Uhr
Samstag, 15. September, von 9 bis 16 Uhr
Sonntag, 16. September, von 9 bis 16 Uhr
Gratistickets können beim VSSM heruntergeladen werden.
www.vssm.ch/swissskills
mh
Veröffentlichung: 12. September 2018 / Ausgabe 37/2018
Messebericht. Der 63. Salone del Mobile in Mailand widerspiegelte vom 8. bis 13. April die Vielfalt der Stile für das zeitgenössische Wohnen. Die Aussteller in den Hallen der Lichtmesse Euroluce sorgten dabei für den Glanz, den die Möbel derzeit eher selten versprühen.
mehrMesse. Am Salone del Mobile in Mailand treffen sich jedes Jahr die Designinteressierten aus allen Ländern der Welt. Seit Dienstag läuft die Veranstaltung wieder bis einschliesslich Sonntag. Die SchreinerZeitung hat sich schon Mal umgesehen, aber es gibt noch viel zu entdecken.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr