Beton, Rost und Asphalt

Ein Asphaltboden im Wohnzimmer oder eine Betonrückwand in der Küche sind einfach umsetzbar. Bild: Imi-Beton

Imi-Beton überträgt die Idee der 2018 lancierten, biegsamen Beton-Matte nun auch auf die Rost- und Asphaltoberflächen. Dadurch können die Oberflächen ergänzend zu den schon länger erhältlichen Werkstoffplatten bei besonders schwierigen Raumsituationen wie beispielsweise rings um Säulen und Pfeiler, bei weich abgerundeten Kanten und sogar im Aussenbereich eingesetzt werden.

Die biegsamen Matten sind dank der Neuentwicklungen nun in den Oberflächendesigns Beton-Vintage, Beton-anthrazit, Rost-glatt, Edelrost und Asphalt erhältlich.

Hergestellt werden die Matten aus nachwachsenden Rohstoffen, und sie sind rezyklierbar, weil sie ohne den Zusatz von Chlor oder Weichmachern produziert werden. Zum Verarbeiten reichen ein herkömmliches Cuttermesser zum Schneiden und ein 1-Komponenten-Kleber zum Verkleben aus. Die Produkte sind in den Standardformaten von 1000 × 500 mm und 2600 × 1000 mm erhältlich. Auf Anfrage können auch Konfektionsformate bezogen werden.

www.imi-beton.com

NJG

Veröffentlichung: 12. Dezember 2019 / Ausgabe 50/2019

Artikel zum Thema

04. November 2025

Aus Span wird Span

Forschung. Ein Forschungsverbund hat aus ausgedienten Spanplatten wieder Spanplatten ohne Zugabe von neuen Stoffen hergestellt. Auch kunststoffbeschichtetes Material war mit dabei.  

mehr
02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe