Bewerbung mit Pfiff

Jobsuche.  Simon Oeschger aus Steinhausen ZG baute eine beeindruckende Wanduhr und machte sich damit auf Lehrstellensuche. Die Schreinerei Käslin Innenausbau AG war sofort begeistert von seinem Engagement.

Simon Oeschger aus Steinhausen wollte schon immer einen handwerklichen Beruf erlernen. Zuhause, in der Werkstatt seines Vaters, hatte er schon als kleiner Junge die Möglichkeit, mit Holz herumzuexperimentieren. Nach einer Schnupperlehre in der Schreinerei Käslin Innenausbau AG stand für ihn dann eindeutig fest: «Ich will Schreiner werden.»

Youtube als Ideenquelle

Er setzte eine Bewerbung auf und legte ein paar Bilder seiner bisherigen Hobbyarbeiten bei. Darunter eine Handy-Hülle aus Fichtenholz, ein Vogelhäuschen und eine mechanische Holzuhr. Auf die Idee mit der Uhr kam er über ein Youtube-Video. Die Produktionsanleitung fand er auch im Internet. «Ich habe lange recherchiert, bis ich eine brauchbare Anleitung fand», sagt der 17-Jährige. Zwei Wochen investierte er, sägte im Keller Zahnräder aus, feilte und baute die Teile aus Pappelsperrholz zusammen. «Ich brauchte einige Zeit, bis ich gecheckt habe, wie die Uhr funktioniert», lacht er. Doch die Arbeit hat sich gelohnt: «Die Schreinerei war begeistert von meinem Können, und so bekam ich die Lehrstelle», sagt Simon glücklich.

ms

Veröffentlichung: 07. April 2016 / Ausgabe 14/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit