Bilder zu «Zurück zum reinen Event»

Wenn Installationen Geschichten erzählen, werden Produkte und ihr Entstehen in ein anderes Licht gerückt. Bild: Nicole Oberholzer

Werkschau.  Werkstätten, die zu Ausstellungshallen werden, vermitteln nicht nur ein sehr spezielles Ambiente, sie geben auch Einblick in sonst kaum erlebbare Produktionen. Der Designers' Saturday hat zu seinem Ursprung zurückgefunden und die Besucher verzaubert.

Immer dann, wenn viele Produzenten gemeinsam eine Werkschau veranstalten, die sich nicht als kommerzielle Messe darstellt, sondern dem Besucher Erlebnisse vermittelt, ist wieder Designers’ Saturday. Vom 4. bis 6. November wurde dieser Design-Event nun schon zum 16. Mal an sechs Standorten im Raum Langenthal BE durchgeführt. Über 80 Aussteller sorgten mit ihren Installationen für starke emotionale Momente, ohne die in der Vergangenheit häufiger anzutreffenden kommerziellen Präsentationen. Sie vermittelten so auf eine etwas andere Art ihren professionellen Hintergrund und die dadurch entstandenen Möglichkeiten. Denn Inspiration, Wille sowie die Hartnäckigkeit zur Umsetzung und die erforderliche Präzision sind auch heute noch Erfolgsgaranten.

Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 45 vom 10 November 2016

Veröffentlichung: 10. November 2016 / Ausgabe 45/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen