Bildergallerie zu «Massivholz setzt wichtige Akzente»

Bild:SZ, Noah J. Gautschi Stuhl und Bank sind mit einem feinen Eichenrost überzogen der sich aufrollen lässt.

Messe.  An der diesjährigen Designmesse in Mailand gab es praktisch an jeder Ecke massives Holz zu sehen. Designer und Hersteller geben dem Werkstoff mit neuen Formenideen und Verbindungskonstruktionen wieder einen festen Platz bei Möbeln und Accessoires.

An ihrer 55. Durchführung übertraf die internationale Designmesse in Mailand ihren eigenen Besucherrekord um satte vier Prozent. Vom Dienstag, den 12., bis zum Sonntag, den 17. April, bestaunten über 370 000 Besucher die Stände der zahlreichen Aussteller aus aller Welt und liessen sich von den unzähligen Möbelstücken und Designideen inspirieren.

Die Tatsache, dass sogar am Wochenende über 40 000 regionale Besucher an den Publikumstagen der Messe anzutreffen waren, zeigt den grossen Stellenwert der Messe für die Region Mailand selbst. Für die Besucher, die aus der ganzen Welt an die Messe strömten, hatten die 1300 Aussteller auf der rund 150 000 m2 grossen Ausstellungsfläche einiges bereitgestellt...

Den ganzen Messebericht lesen Sie in der SZ Nr. 17 vom 28. April 2016

Veröffentlichung: 27. April 2016 / Ausgabe 17/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen