Bildergallerie zu «Mehr Haustechnik auf dem Smartphone»

Mitverpresste Stoffe, verschiedenste Natur-faseroptiken und Laserschnittplatten sind Elemente des Angebotes an HPL-Platten der Argolite AG. Bild: SZ, Andreas Brinkmann

Messebericht.  Die Swissbau 2016 hat am vergangenen Samstag nach fünf Tagen ihre Tore wieder geschlossen. Über 100 000 Besucherinnen und Besucher erlebten in Basel zahlreiche Premieren und konnten Innovationen mit echtem Mehrwert entdecken.

Mit leichtem Schaukeln reagierten am Dienstag, 12. Januar, die übervollen Tramwagen auf ihre Entleerung am Messeplatz in Basel, denn pünktlich um 9 Uhr begann die Swissbau. Während fünf Tagen wurden in vier Gebäuden Produkte und Hilfsmittel fürs Bauen gezeigt. Dabei fiel vor allem auf, dass echte Innovationen und neue Angebote in vielen Fällen nicht mehr so augenfällig waren wie an früheren Messen. Sie sind aber durchaus vorhanden, nur handelt es sich oft um technische Verbesserungen, die ihre Aufgaben selbstverständlich und diskret im Hintergrund verrichten.

Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 3 vom 21. Januar 2016

Veröffentlichung: 20. Januar 2016 / Ausgabe 3/2016

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen