Bundesrätliches Patronat für den Prix Lignum

Mit ihrem Patronat verleiht «Forstministerin» Simonetta Sommaruga dem Prix Lignum Flügel. Bild: Beat Mumenthaler

Wettbewerb. Am 1. Dezember ist die Ausschreibung zum Prix Lignum 2021 gestartet. Nun übernimmt Bundesrätin Simonetta Sommaruga dessen Patronat. Auf diese Weise gibt die Vorsteherin des Eidgenössischen Departementes für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) dem Wettbewerb zusätzlich Schub.

Der Prix Lignum zeichnet den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Für die fünfte Durchführung übernimmt Bundesrätin Simonetta Sommaruga das Patronat. «Der Prix Lignum 2021 würdigt nicht nur Ästhetik und Innovation, sondern achtet auch auf Nachhaltigkeit», erklärt sie. Langlebige Produkte wie Möbel, Innenausbauten oder ganze Häuser, die aus Holz entstehen, binden Millionen Tonnen von Kohlenstoff aus atmosphärischem CO2. Die ausgezeichneten Projekte, so die Bundesrätin, seien darum «nicht zuletzt Botschafter einer klimafreundlichen Wirtschaft und ein Bekenntnis zu einem der wenigen erneuerbaren Rohstoffe der Schweiz» und sie fordert die Macher auf: «Weiter so!»

Sonderpreis für Schreiner

Projekte können bis zum 31. März 2021 online zur Teilnahme eingereicht werden. Die Anmeldung und die Eingabe der Projekte erfolgen ausschliesslich digital. Es dürfen nur Arbeiten angemeldet werden, welche zwischen dem 1. Januar 2017 und dem 31. März 2021 fertiggestellt wurden. Zugelassen ist das ganze Spektrum möglicher Holzanwendungen: Bauwerke, Innenausbauten, Möbel, Kunst, Holzgeräte und ideelle Auseinandersetzungen mit Holz. Für den Schreiner ist ein Sonderpreis ausgeschrieben. 

Monika Hurni

www.prixlignum.ch

Veröffentlichung: 18. Dezember 2020

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen