Clevere Abschlüsse


Rollladen am Kiosk als einbruchsicherer Abschluss, von Hand bedient oder automatisch gesteuert. Bild: Rufalex
Rollladen am Kiosk als einbruchsicherer Abschluss, von Hand bedient oder automatisch gesteuert. Bild: Rufalex
PaidPost. Die Produkte der Rufalex Rollladen-Systeme AG sind bekannt für den perfekten und einbruchsicheren Sonnenschutz. Doch das ist bei Weitem nicht alles: Sie schliessen auch alle Öffnungen in Gebäuden oder an Möbeln.
Rufalex Rollladen-Systeme helfen, Kosten einzusparen. Denn Rollladen sind langlebig, von hoher Qualität und somit äusserst nachhaltig. Dadurch eignen sie sich nicht nur für Fenster, Türen und Tore, sondern auch als Abschluss für Öffnungen innerhalb des Gebäudes. Aber auch für Möbel bieten sich Rollladen als Abschluss an.
Das Einsatzgebiet von Rufalex Rollladen reicht von sehr kleinen Öffnungen wie zum Beispiel Rolltornistern oder Regalen bis hin zu ganzen Raumtrennungen. Sie kommen in Gastroküchen genauso zum Einsatz wie in Büros oder in Privathaushalten. Dort, wo Schiebetüren oder Flügeltüren an ihre Grenzen stossen, sind Rollladen die perfekte Lösung. Sie sind unkompliziert und müssen nicht aufwendig jeder Situation angepasst werden. Vor allem sind sie jedoch äusserst platzsparend. Das Öffnen und Schliessen erfolgt mittels Fernbedienung über einen eingebauten Motor.
Fax 034 447 55 66
rufalex[at]rufalex[dot]ch
Veröffentlichung: 07. Januar 2020 / Ausgabe 51-52/2019
Ineichen AG. Seit über 45 Jahren findet die Ineichen AG für ihre Kundinnen und Kunden die passende Lösung, wenn es um Maschinen und Absauganlagen geht – mit dem Ziel eines perfekt abgestimmten Maschinenparks, der zuverlässig und effizient funktioniert.
mehrArbor AG. Die Schärer Holz AG in Langenthal BE nutzt Solarstrom aus ihrer eigenen Photovoltaikanlage, um ihre Stapler nachhaltig und wirtschaftlich zu betreiben. Dieser zukunftsweisende Ansatz senkt nicht nur Kosten, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
mehrPaidPost. Mit MiniLock-Rosetten von HOPPE lassen sich Innentüren ganz ohne Schlüssel von innen verriegeln. Auf der Rosette befindet sich ein dezenter, leicht zugänglicher Schiebeknopf. Die Rosetten lassen sich auch bei bestehenden Türen ohne Schlüsselloch-Bohrung nachrüsten.
mehr