Dämmen mit Schweizer Holz

Bald wieder aus bestem Schweizer Holz erhältlich: Holzfaserdämmplatten. Bild: Schilliger Holz AG (Linkedin)

Werkstoff. Die Schilliger Holz AG plant ein neues Produktionswerk für Holzfaserdämmplatten aus Schweizer Holz. Das Werk soll an der Reuss im luzernischen Dorf Perlen zu stehen kommen.

Schon bald sollen wieder Faserdämmplatten aus Schweizer Holz erhältlich sein. Das kündet die Schilliger Holz AG mit Hauptsitz in Küssnacht LU auf ihrer Webseite an. Durch den Umstand, dass es in der Schweiz schon seit längerem keine Dämmplattenproduktion mehr gäbe, sei eine grosse Lücke in der Schweizer Holzverarbeitungskette entstanden. «Wir planen deshalb, auf dem Fabrikareal der Perlen Papier AG in Perlen LU ein Produktionswerk für Holzfaser-Dämmplatten zu erstellen und zu betreiben.»

Das Mutterhaus der Perlen Papier, die CPH Chemie + Papier Holding AG, gibt dazu eine Fläche von zwei Hektar Land im Baurecht an die Schilliger Holz AG ab. Die Stromversorgung des neuen Werkes, der Prozessdampf, Frischwasser, vollentsalztes Wasser sowie die Abwasseraufbereitung werde von der Perlen Papier AG sichergestellt.

Auf die wachsende Nachfrage reagiert

Das Projekt befindet sich noch in der Planungsphase. Doch bereits im Jahr 2023 sollen unter dem Produktlabel «Lignatherm» wieder Faserdämmplatten aus Schweizer Holz angeboten werden. «Wir freuen uns, mit dieser neuen Produktlinie auf die wachsende Nachfrage nach Holzfaserdämmplatten in der Schweiz und im Ausland reagieren zu können und einen weiteren Beitrag zum Ausbau der Schweizer Holzkette zu leisten», schreibt das Familienunternehmen weiter.

Isabelle Spengler

www.schilliger.ch

Veröffentlichung: 14. September 2021

Artikel zum Thema

02. Oktober 2025

In Geduld geübt

Massivholz.  Die Holzerntesaison im Wald kündigt sich an, und so mancher Schreiner wird dann den einen oder anderen Stamm zum Trocknen aufstapeln. Beim Umgang braucht es vor allen Dingen Geduld – schon beim Stapeln und dann noch bis das Holz zur Ruhe gekommen ist.

mehr
02. Oktober 2025

Der Baumflüsterer

Jakob Röthlisberger.  Wenn der «Baumflüsterer» durch die Wälder Europas streift, ist er in seinem Element. Er kennt alle Eigenheiten der verschiedenen Standorte sowie Holzarten und findet dadurch die edelsten Baumstämme für die Holzbranche.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe