Dein eigenes Slalomboard

Mit dem selbst hergestellten Board macht Skaten noch mehr Spass. Bild: Anina Kenney

Campus 15.  Hast du schon immer von deinem ganz persönlichen Slalomboard geträumt? Im diesjährigen Campus stehen Anfang August Experten mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, dein eigenes Board zu erstellen. Vorkenntnisse brauchst du keine.

Was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommertag das Slalomboard unter die Füsse zu nehmen, einmal, zweimal kräftig vom Boden abstossen und dann auf vier Rollen durch die Strassen zu flitzen – umgeben von frischer Luft und mit dem Sonnenschein auf dem Gesicht? Lebensgefühl pur. Das Beste daran: Das Slalomboard hast du selber nach deinem Geschmack und mit viel Herzblut hergestellt; es ist ein Unikat. Na, auf den Geschmack gekommen? Dann melde dich so schnell wie möglich für den Campus 15 an, denn es sind nur noch wenige Plätze frei. Im Campus stellst du in lockerer Atmosphäre mit anderen Lernenden und unter fachkundiger Leitung dein ganz persönliches Slalomboard her. Der Kurs dauert vom 3. bis 7. August und wird an der Höheren Fachschule Bürgenstock durchgeführt. Die Kosten betragen 500 Franken inklusive Materialkosten, Verpflegung und Unterkunft. Meldest du dich gleichzeitig mit einer Kollegin oder einem Kollegen an, erhalten beide einen Rabatt von 10%. Anmelden kannst du dich unter dem folgenden Link: ms

www.schreinerbildung.ch/campus

Veröffentlichung: 08. Januar 2015 / Ausgabe 1-2/2015

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit