Den Frühling eingeläutet

Die Hausmesse bei HM-Spörri in Bachenbülach ZH dauert noch bis morgen Samstag, 17. April um 17 Uhr. Bild: Monika Hurni

Hausmesse. Die Frühlingsausstellung der HM-Spörri AG lockte heute eine grosse Anzahl an Fachleuten nach Bachenbülach ZH. Die Türen des Maschinenhändlers stehen auch morgen Samstag noch offen.  

Zwei Tag lang stehen die Türen bei HM-Spörri für Fachleute offen – dies selbstredend unter Einhaltung der obligaten Sicherheitsvorschriften. Geschäftsführer Raphael Betschart zeigte sich zufrieden mit dem Beginn der zweitägigen Frühlingsmesse. Tatsächlich waren der Einladung, dem Virus zum Trotz, eine beachtliche Anzahl von Gästen gefolgt. Dies spiegle auch ein wenig den Geschäftsgang des vergangenen Jahres wider, sagte Betschart. «Die Leute sind mehr zu Hause und investieren das Geld, welches sie durch den Wegfall grösserer Urlaubsreisen gespart haben, in ihr Eigenheim.» Davon profitiere der Schreiner und damit indirekt auch der Maschinenhändler. Eine gewisse Zurückhaltung sei in dieser unsicheren Zeit allerdings bei grösseren Investitionen zu spüren.

Breites Sortiment

Zu sehen war an der Hausmesse eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Holzbearbeitungsmaschinen. Die Breite des Sortiments wurde den Besuchern unter anderem an zwei Publikumsmagneten vor Augen geführt: Dem stattlichen  5-Achs-Bearbeitungszentrum profit H350 von Format-4 und der filigranen CNC-Portalfräse HNC 47.82 von Hammer mit einer Bearbeitungsfläche von gerademal 825 x 479 mm und einer Durchlasshöhe 160 mm. Die kleine Portalfräse mit ihrem T-Nut-Maschinentisch steht für grosse Flexibilität bei geringem Programmier- und Rüstaufwand. Sie eignet sich zur Fertigung individueller Kleinobjekte.

Überarbeitetes Design

Die profit H350 steht für modernste CNC-Technologie. Dies vermittelt sie unter anderem durch das komplett überarbeitete Design. Die wichtigste Neuerung der Baureihe besteht in der Softwareanbindung F4 Integrate. Bei der Eigenentwicklung von Format-4 sind Werkzeugarchiv, Programmierbereich und Bedienoberfläche der Maschine in ein Fenster mit durchgehender Benutzeroberfläche verpackt. Für hohen Bedienkomfort sorgen daneben die LED-Anzeige für die Saugerpositionierung, sowie die Wartungöffnung für einen besseren Zugang bei Bohrerwechseln, Reinigungs- oder Servicearbeiten.  

Kurzentschlossene können die Hausmesse morgen von 8.30 bis 17 Uhr besuchen. Neben den CNC-Maschinen sind viele weitere Spezial- und Standardmaschinen zu sehen. 

Monika Hurni

www.hm-spoerri.ch

 

Veröffentlichung: 16. April 2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen