Design mit Sinn für die Umwelt


Der Armlehnsessel «Lotte» ist an die Bedürfnisse von Senioren angepasst. Bild: Designpreis Schweiz
Der Armlehnsessel «Lotte» ist an die Bedürfnisse von Senioren angepasst. Bild: Designpreis Schweiz
Design. Die Gewinner der 21. Edition des Designpreises Schweiz sind nun bekannt. Die Jury zeichnete 15 Preisträgerinnen und Preisträger aus 36 nominierten in neun Kategorien aus.
Die Jury des Designpreises Schweiz hat in Langenthal BE die Gewinnerinnen und Gewinner 2021 gekürt. Vier davon haben Bezug zur Schreinerbranche. Allen voran natürlich die beiden Sieger der Kategorie «Furniture».
Der Armlehnsessel «Lotte» der Designerin Sarah Hossli, gefertigt von der Girsberger AG, erfüllt gemäss Jury nicht nur funktionale und ergonomische Ansprüche von Senioren, sondern überzeugt auch durch seine ästhetische Erscheinung. Und der «Tense Lounge Chair» der Designer Stefano Panterotto und Alexis Tourron ist ein faltbarer, leichtgewichtiger Sessel, der sich als Ersatz für herkömmliche Polstermöbel eignet. Darüber hinaus krönte die Jury die Earlybird Skis GmbH für ihre ökologisch produzierten Skier (Kategorie «Going Circular Economy»). Und Laufen Bathrooms AG hat mit dem Urin-Trenn-WC «Safe!» in der Kategorie «Product Consumer» gewonnen.
Die Macher des Designpreises lobten alle Gewinner «für ihren vorbildlichen Umgang mit den Ressourcen und ihren Beitrag zugunsten umweltverträglicher und kreislauffähiger Angebote».
Martin Freuler
Armlehnsessel «Lotte» von Sarah Hossli
«Tense Lounge Chair» der Designer Stefano Panterotto und Alexis Tourron
Der Ski «Chickadee» der Earlybird Skis GmbH
Das Urin-Trenn-WC «Safe!» der Laufen Bathrooms AG
Veröffentlichung: 16. November 2021 / Ausgabe 46/2021
Fachmesse. Als wichtiger Impulsgeber öffnete vergangene Woche die Ligna ihre Türen und brachte aktuelle Themen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit ins Zentrum. Neben Präsentationen der Aussteller bot die Jubiläumsmesse auch Sonderschauen und Foren.
mehrFachmesse. Vom 20. bis 23. Mai war die Interzum in Köln erneut Treffpunkt der internationalen Möbelzuliefer- und Interior-Design-Branche. Mehr als 1600 Aussteller aus über 55 Ländern präsentierten auf der Weltleitmesse ihre Neuheiten und zukunftsweisende Lösungen.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr