Die Berner Alpen im Wohnzimmer

Das TV-Möbel ist aus Eschenholz. Die Berner Alpen zieren die CDS-Front. Bild: Alexandra Hofer

Alexandra Hofer kommt aus Heimisbach BE und ist 19 Jahre alt. Sie befindet sich im vierten Lehrjahr als Schreinerin EFZ und ist bei der Rothenbühler AG in Zollbrück BE angestellt.

Du hast ein Sideboard mit einem tollen Frontmotiv hergestellt. Wie ist es dazu gekommen? 

Alexandra Hofer : Für die überbetrieblichen CNC-Kurse im BZ Emme mussten wir uns ein Projekt ausdenken. Da mir ein TV-Möbel für Zuhause fehlte, habe ich mich für so eines entschieden. Zuvor habe ich schon einen Schrank hergestellt, deshalb achtete ich bei der Wahl der Materialien darauf, dass die Möbel auch zusammenpassen.

Als Erstes fällt einem die schöne Front mit den Alpen auf. Was für Berge sind das? 

Das sind die Berner Alpen, die Aussicht von der Lüderenalp.

Dann hast du das Foto selbst gemacht?

Nein, leider nicht. Immer wenn ich Zeit hatte, war das Wetter schlecht. Ich habe die Vorlage aus dem Internet.

Wie viel Zeit hast du für das TV-Möbel aufgewendet?

Etwa eine Woche. Der Kurs dauerte eine Woche, wobei ich auch noch anderes gefräst habe. Im Betrieb habe ich später noch die Oberflächenbehandlung gemacht.

Was für Materialien hast du verwendet?

Der Korpus ist Eschenholz ohne Braunkern (weiss), und die Front ist aus einer weiss beschichteten CDF-Platte.

Gab es bei der Arbeit irgendwelche Probleme?

Nein, zum Glück nicht. Es ist so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe.

Welcher Arbeitsschritt hat dir am meisten Spass gemacht?

Das Programmieren und Fräsen auf der CNC, weil ich das im Betrieb nie mache. Bei uns läuft das CNC-Bearbeitungszentrum zwar fast täglich, es sind jedoch nur zwei bis drei Mitarbeiter auf dieser Maschine geschult.

Alle Möbel aus eurem ÜK wurden in einem Einkaufszentrum ausgestellt. Hast du das gut gefunden?

Ja sicher. So sehen die Leute, was wir Schreinerinnen und Schreiner herstellen. Die Reaktionen auf unsere Stücke sind gut ausgefallen.

Wie sehen deine Pläne für nach der Lehre aus?

Ich möchte die Berufsmatura absolvieren. Ich werde dafür vier Tage zur Schule gehen und einen Tag in einem anderen Betrieb arbeiten. Ist das geschafft, möchte ich auf Reisen gehen.

ndo

www.rothenbuehlerag.ch

Veröffentlichung: 02. April 2020 / Ausgabe 14/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Talent, Mut und Können formten 82 Unikate

An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.

mehr
06. November 2025

«Der Couchtisch ist fast komplett aus Massivholz»

mehr
06. November 2025

Finde den Unterschied

Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit