Die Messesaison kommt auf Touren


Der Ansturm auf die IMM Cologne in Köln hat am Montag begonnen. Bild: IMM Cologne


Der Ansturm auf die IMM Cologne in Köln hat am Montag begonnen. Bild: IMM Cologne
Kaum hat das neue Jahr begonnen, geht es in Bezug auf international bedeutsame Fachmessen Schlag auf Schlag. Von Donnerstag bis Montag ist in Hannover (D) die Domotex, Weltleitmesse für Bodenbeläge, über die Bühne gegangen (Artikel folgt demnächst). Am Montag hat in Köln die internationale Einrichtungsmesse IMM Cologne begonnen. Sie dauert noch bis am Sonntag. Und am Dienstag ist in Basel die Baufachmesse Swissbau eröffnet worden. Sie kann noch bis am Samstag besucht werden (Artikel linke Seite).
Doch auch für Fachleute, die nicht so spontan an eine grosse Veranstaltung reisen können, bietet die Messesaison Leckerbissen. Erwähnt sei zum Beispiel die ZOW, Zulieferermesse für Möbelindustrie und Innenausbau im nordrhein-westfälischen Bad Salzuflen. Sie dauert vom 6. bis am 8. Februar.
Bereits jetzt sollten sich die Schreinerinnen und Schreiner die Zeit vom 7. bis 10. März in der Agenda anstreichen. Dann findet in Bassersdorf ZH die Messe Schreiner 2018 des Beschlägeanbieters Opo Oeschger statt. Der nächste internationale Höhepunkt folgt vom 21. bis 24. März in Nürnberg (D), wenn die Messe Holz-Handwerk parallel zur Fensterbau/Frontale über die Bühne geht. Es wird nicht langweilig.
www.imm-cologne.de
www.swissbau.ch
www.zow.de
www.schreiner.opo.ch
www.holz-handwerk.de
www.frontale.de
Veröffentlichung: 18. Januar 2018 / Ausgabe 3/2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr