Die Schweizermeister werden in Luzern gekürt

Die Schreinernati kämpft in Luzern um die zwei begehrten Meistertitel. Bild: Thi My Lien Nguyen

Schreinermeisterschaften. Die neun Mitglieder der Nationalmannschaft kämpfen im Rahmen der Zentralschweizer Bildungsmesse (5. bis 8. November 2020) um die Schweizermeistertitel des Massivholz- sowie des Möbelschreiners und damit um die Teilnahme an den World Skills in Shanghai.  

Die Schweizermeisterschaften der Schreiner finden im Rahmen der Zentralschweizer Berufsmesse (Zebi) vom 5. bis 8. November 2020 in Luzern statt. Der Ersatztermin musste nach der Corona-bedingten Absage der zentralen Berufsmeisterschaften Swiss Skills, die im September in Bern hätten stattfinden sollen, festgelegt werden. Das hat der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) bekannt gegeben. «Die öffentliche Austragung der Schweizermeisterschaften ist nicht nur für die Wettkämpfer von grosser Wichtigkeit, sondern bildet in der zentralen Nachwuchswerbung des VSSM und seiner Sektionen den wichtigsten Publikumsauftritt, verbunden mit einer nationalen Presseresonanz», heisst es.

Die neun Mitglieder der Schreinernationalmannschaft werden somit an den vier Messetagen ihren wichtigsten Wettkampf bestreiten und die beiden Schweizermeistertitel (Massivholz- und Möbelschreiner) unter sich ausmachen. Die beiden Titelträger werden im kommenden Jahr die Schweiz, den VSSM sowie den Westschweizer Schreinerverband, die Fédération romande des entreprises de charpenterie, d'ébénisterie et menuiserie (Frecem), an den World Skills in Shanghai (China) vertreten. 

Zwei Ersatzvorschläge eingegangen

Für die Austragung der Ersatzveranstaltung wurden dem VSSM-Zentralverband zwei Anträge eingereicht. Ein Ausschuss habe die Anträge sorgfältig geprüft und sich für eine Austragung an der Publikumsmesse in Luzern entschieden, heisst es weiter. 

Ausschlaggebend für den Entscheid seien der überregionale Charakter der Messe mit den beteiligten Kantonen und Sektionen Luzern, Ob- und Unterwalden, Zug, Uri, Schwyz und die zu erwartende hohe Presseresonanz gewesen. «Zusätzlich hat der Veranstalter dem VSSM ein äusserst attraktives Paket mit Standort im Eingangsbereich und Sonderbeiträgen unterbreitet, welche es ermöglichen, in der Grossregion Zentralschweiz den Schreinerberuf im besten Licht präsentieren zu können.»  

Spezielles Schutzkonzept für die Messe

Für die Publikumsmesse sei ein eigenes Corona-Schutzkonzept erstellt worden, wie es auf der Zebi-Webseite heisst. Dieses beinhaltet zum Beispiel ein grosszügigeres Hallenlayout mit breiten Gängen, um die Abstandsregeln einhalten zu können, ein reduziertes Rahmenprogramm, ein optimiertes Eingangssystem und definierte Besucher-Zeitfenster. «Wir sind überzeugt, dass wir mit diesen Massnahmen gute Rahmenbedingungen schaffen, um den Schutz aller beteiligten Personen zu gewährleisten und gleichzeitig eine erfolgreiche Zebi durchzuführen», sagt Messeleiter Markus Hirt. 

Nicole D'Orazio

Alle News zu den Schreinermeisterschaften gibt es im Dossier

Veröffentlichung: 10. August 2020

Artikel zum Thema

07. August 2025

Leichter Anstieg bei den Schweizer Sägewerken

Die neuesten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zeigen einen Anstieg der Einschnittmenge um 0,4 Prozent bei den Schweizer Sägewerken gegenüber dem Vorjahr. Haupttreiber war die gute Nachfrage beim Nadelholz.

mehr
06. August 2025

Killer Interior AG hat eine prämierte Unternehmensführung

Schöne Auszeichnung für die Killer Interior AG aus Lupfig: Sie erhält den Award «Switzerland’s Best Managed Companies 2025». Beurteilt wurden Methoden und Verfahren der Führung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News