Doppelte Chance für Schreiner

Bei den Objekten, die für den Sonderpreis Schreiner angemeldet sind, zeichnet sich eine grosse Vielfalt ab: Diagonalauszugstisch der Kempf Innenausbau AG aus dem aargauischen Arni. Bild: Myriam Assuncao

Wettbewerb. Der Countdown zur Projekteingabe für den Prix Lignum 2021 läuft. Für die fünfte Ausgabe des Wettbewerbs sind bereits 270 Arbeiten aus Holz angemeldet – über 50 davon auch für den Sonderpreis Schreiner. Anmeldungen sind noch bis Ende dieses Monats möglich.  

Der Prix Lignum zeichnet alle drei Jahre den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Schreiner haben in diesem Jahr eine doppelte Gewinnchance. Bei der Anmeldung zum Prix Lignum reicht ein Häkchen, um auch am Sonderpreis teilzunehmen. Der Anmeldestand liegt aktuell bei 270 Objekten aus allen Landesteilen der Schweiz, das erwähnte Häkchen wurde bereits über 50-mal gesetzt. «Wir freuen uns über die vermehrte Beteiligung der Schreiner», sagt Melanie Brunner, Projektleiterin des Prix Lignum. «Es hat aber noch Luft nach oben», fügt sie an. Erfahrungsgemäss sei es so, dass der Grossteil der Projekteingaben in den letzten paar Tagen vor Ablauf der Anmeldefrist erfolge. 

Projekte sind aufgeschaltet 

Die Projektleiterin geht davon aus, dass es in den letzten fünf Tagen «räblet mit Anmeldungen». Das sei bisher immer so gewesen. «Ich bin aber froh um jedes Projekt, das schon vorher eingereicht wird», sagt sie. Bereits sind gut 70 der angemeldeten Projekte auf der Internetseite von Prix Lignum aufgeschaltet. Laufend kommen neue dazu. Die Projekte sind unter folgendem Link zu sehen

Der Anmeldeschluss für den diesjährigen Wettbewerb ist am Mittwoch, 31. März. Die Projekteingaben sind ausschliesslich online unter www.prixlignum.ch möglich. Es dürfen nur Arbeiten eingegeben werden, die zwischen dem 1. Januar 2017 und dem
31. März 2021 fertiggestellt wurden. Die nationale Preisverleihung findet am 30. September in Bern statt.

Monika Hurni

www.prixlignum.ch

 

Veröffentlichung: 12. März 2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen