Ein Blick hinter die Kulissen

Über 100 Teilnehmer hatte die Veranstaltung «Inside» von Triviso. Bild: Noah J. Gautschi

Event. Im Rahmen der Veranstaltung «Inside», stellte Triviso den Fachbesuchern einige der kommenden Upgrades der ERP-Software vor und gewährte einen Blick in die Entwicklungsabteilung. 

Über 100 Fachbesucher aus der Schweiz, Deutschland und Italien folgten der Einladung der Triviso AG und kamen an die Veranstaltung «Inside», welche zukünftig einmal pro Jahr stattfinden soll. Im Zentrum stand die Vorstellung der neuesten Funktionen des aktuellen Updates, welche bei den Teilnehmern grossen Anklang fanden.

Schreiben, Sortieren und Ziehen

Durch das aktuelle Update können in der Auftragserfassung alle Positionen mittels der neuen Sortierfunktion einfach hin und her geschoben werden, ohne das gelöscht und wieder eingefügt werden muss. In der Stückliste wird jetzt bei Bedarf mit fertigen Materialdicken gearbeitet, was für eine durchgängige Anbindung an CAD-Programme wichtig ist, die nur fertige Materialdicken ausgeben können. Und in der Lohnerfassung lassen sich die Lohnarten neu per Drag and Drop einfach ins benötigte Feld ziehen.

Weiter kontrolliert jetzt ein Rechtschreibprogramm alle Bereiche des ERP's, und verhindert dadurch Rechtschreibfehler von der Auftragserfassung, über die Planungsunterlagen bis hin zu Schlussrechnung.

Starke Partnerschaften

Nichts ist unmöglich - so lautet eines der Erfolgsgeheimnisse von Thomas von Rickenbach, Geschäftsführer der Möbelfabrik Muotathal. Er zog die Zuhörer mit seinem Gastreferat in seinen Bann, als er eindrücklich die Geschichte, seines nun in der vierten Generation geführten Unternehmens erzählte. Wiederholt betonte er die Wichtigkeit seine Schwächen zu kennen und sich in diesen Bereichen starke Partner ins Boot zu holen.

Wiederholung angesagt

Die Veranstaltung «Inside» soll ab jetzt im Jahresrhythmus einen Blick ins Unternehmen und laufenden Projekte geben. Die bekannte Veranstaltung «Focus» wird drei Mal im Jahr stattfinden und immer ein bestimmtes Vertiefungsthema haben.

njg

www.triviso.ch

Veröffentlichung: 15. März 2019

Artikel zum Thema

23. Oktober 2025

Ich sehe was, was du nicht siehst

3D-Scan.  Das Scannen von Räumen und Objekten verspricht vielfältige Anwendungen und Erleichterungen von Planungs- und Montagearbeiten für Schreinerinnen und Schreiner. Die SZ hat bei denen, die einen Scanner nutzen, nachgefragt, wann sich eine solche Investition lohnt.

mehr
23. Oktober 2025

Wie das Datenhirn das Denken lernt

Künstliche Intelligenz.   Um beim Einsatz von künstlicher Intelligenz die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es zentral, die grobe Funktionsweise zu kennen und sie dementsprechend einzusetzen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Digitalisierung