Ein erster Schritt in die Schreinerkarriere

Am 11. November können Jugendliche für einen Tag in die Berufswelt des Schreiners eintauchen. Bild: Werner Lenzin

Zukunftstag.  Nach der coronabedingten Absage im letzten Jahr bietet sich der Schreinerbranche am Donnerstag, 11. November, die erneute Chance, Jugendlichen im Rahmen des Zukunftstags das Handwerk zu präsentieren. Der VSSM unterstützt die Schreinereien dabei tatkräftig.

In der aktuellen Situation nehmen Berufserkundungstage und Schnupperlehren einen noch höheren Stellenwert ein. Schliesslich mussten solche Veranstaltungen und auch werbewirksame Berufsmessen in den letzten 18 Monaten mehrheitlich abgesagt werden. «Es soll deshalb das Ziel sein, möglichst viele Jugendliche in die Betriebe zu bringen, sie Schreinerluft schnuppern zu lassen und ihnen unseren schönen Beruf zu zeigen», unterstreicht Daniel Zybach, Bereichsleiter Berufsbildung beim VSSM. Der Zukunftstag findet gesamtschweizerisch am Donnerstag, 11. November, statt.

Faszination Schreinerei vermitteln

Jugendliche der 5. bis 7. Schulklasse lernen an diesem Tag allein oder in Begleitung einer Vertrauensperson den Berufsalltag kennen. Der Zukunftstag ist die ideale Gelegenheit, den jungen Menschen die Faszination Schreinerei mit Werkzeugen und Maschinen, den Werkstoff Holz sowie andere Materialien zu vermitteln. Für die Betriebe wiederum besteht damit die Möglichkeit, erste Kontakte zu Schreinertalenten zu knüpfen.

Der VSSM unterstützt die Unternehmen aktiv bei der Durchführung dieses Tages und beliefert sie mit nützlichen Hilfsmitteln. Die teilnehmenden Betriebe haben die Möglichkeit, ein kostenloses Informationspaket zu bestellen. Dieses Paket enthält Informationsmaterial sowie einen Leitfaden mit Ideen zur Durchführung und zusätzlichen Give-aways. Zudem stellt der VSSM den Schreinereien laufend Dokumente zur Bewerbung des Zukunftstages zur Verfügung.

Anmelden und Unterstützung sichern

Um sich die Unterstützung und das Informationspaket zu sichern, gilt es, sich möglichst rasch anzumelden. Die elektronische Anmeldung erfolgt im Internet unter www.vssm.ch/zukunftstag2021.

Zur optimalen Durchführung von Schnupperlehren und Berufserkundungstagen hat der VSSM vor wenigen Wochen die Publikation «Schnupperlehre» lanciert. Dieses umfassende Hilfsmittel ist im Schreiner-Shop erhältlich und hilft mit wertvollen Inputs, den Zukunftstag erfolgreich zu organisieren.

www.vssm.ch/zukunftstag2021

patrik Ettlin

Veröffentlichung: 07. Oktober 2021 / Ausgabe 41/2021

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen