Ein Feuerwerk an Innovationen

Das Interesse am Fachanlass «Tür 22» in Brunegg war gross. Bild: Brunex

PaidPost. Brunex hat Ende September zum Event «Tür 22» ins Werk nach Brunegg geladen. Die Veranstaltung war nicht nur ein Stelldichein der Schweizer Türexpertise. Brunex startete auch eine Innovationsoffensive, die Produkte und digitale Dienstleistungen umfasst.

Brunex präsentierte am Event «Tür 22» von Ende September insgesamt acht Produktneuheiten. Einen Schwerpunkt setzte das Schweizer Traditionsunternehmen beim Schallschutz. So erhält die Baureihe Confort mit der Brunex «Confort 88» Zuwachs. Das Türelement kommt auf einen Schalldämmwert von stolzen 51 dB. Darüber hinaus hat Brunex den Schallschutz der gesamten Baureihe optimiert und die Grössen auf 1300 mm Durchgangsbreite bei einflügeligen und auf 2600 mm bei zweiflügeligen Elementen erweitert. Die maximale Durchgangshöhe liegt nun bei 3300 mm.

Schallschutz und Komfort

Ein weiteres Produkthighlight in Sachen Schallschutz legten die Schweizer mit der Brunex «Bloc Tool Hawa 100 Acoustic» vor. Die neue Schiebetür kann variabel verbaut werden und verspricht maximalen Komfort und Schutz – privat und in öffentlichen Gebäuden. Sie ist ideal zur Raumtrennung und für Durchgänge bis 1250 mm mal 2500 mm.

Rundum verbessert hat Brunex die Laubengangtür Urbanum. Blatt und Element verfügen über optimierte Schall- und Wärmedämmwerte. Auch lässt sich jetzt eine Einbruchhemmung bis RC3 integrieren.

Doch nicht nur beim Produktportfolio haben die Türenspezialisten vorgelegt. Auch das Serviceangebot präsentiert sich umfangreicher denn je. So sollen Architekten und Planer ein digitales Erlebnis geboten bekommen, mit dem sie ihren Arbeitsalltag vereinfachen.

Brunex Produktfinder und «My Brunex»

Wenn sich Nutzer in die hauseigene Plattform «My Brunex» einloggen, entdecken sie nun zahlreiche neue Funktionen, die ihnen Planung, Konfigurationen, Bestellungen und Dokumentation einfacher denn je machen. Zudem hat Brunex die Nutzerfreundlichkeit optimiert und Apps integriert, die eine positive Usability unterstützen. Ebenfalls von Grund auf überarbeitet ist der Brunex Produktfinder. Hier lassen sich ab jetzt nicht mehr nur Türblätter, sondern auch komplette Elemente konfigurieren. Darüber hinaus hat Brunex eine praktische Vergleichsfunktion hinzugefügt, die Zahl der auswählbaren Parameter erweitert sowie Komfort und Übersicht der beliebten Merkliste verbessert.

All das trägt dazu bei, dass Nutzer nun mit noch weniger Klicks zur richtigen Tür für ihr Projekt kommen. Doch damit nicht genug: Das Ausschreibungstool «Opendevis» wurde um eine Newsfunktion ergänzt, die Navigatoren für Innentüren, Schall- sowie Brandschutz runderneuert und AutoCAD hat ein wichtiges Update erhalten. Mit der Software lassen sich Türkonstruktionen jetzt zeiteffizienter erstellen. Neben all diesen Neuheiten zeigt auch die Anstellung eines Architektenberaters, wie viel Wert Brunex auf die Zielgruppe der Planer und Architekten legt. Michael Bussacker besetzt die eigens geschaffene Stelle, wirkt als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden und garantiert ein neues Mass an individuellem Service.

Türenfabrik Brunegg AGKirchstrasse 35505 BruneggTelefon 062 887 30 50verkauf[at]brunex[dot]ch

 

www.brunex.ch

 

Veröffentlichung: 22. Dezember 2022 / Ausgabe 47/2022

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Natürlich bauen mit Weitblick

Holzwerk Emmental.  Die Produktlinie «holzwerk emmental» der Rauch AG in Sumiswald BE vereint natürliche, regionale Materialien mit hoher Funktionalität und modernem Design. So wird jeder Boden und jedes Wand- oder Deckenelement zum Unikat.

mehr
26. Juni 2025

Sichere Übergänge mit System

Hebgo AG.  Schwellenprofile von HEBGO sorgen für saubere, sichere Türdurchgänge – bei unterschiedlichen Bodenhöhen, Materialwechsel oder barrierefreien Anforderungen. Langlebig, dezent im Design, einfach zu montieren. Ob bei Neubau, Umbau oder Modernisierung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage