Ein Paket für die Zukunft


Schüler an die Werkbank. Bild: Fust Schreinerei, Wil SG


Schüler an die Werkbank. Bild: Fust Schreinerei, Wil SG
Zukunftstag. Am 8. November bekommen Schulkinder wieder die Möglichkeit in den Schreinerberuf zu schnuppern. Mitgliederbetriebe des VSSM können nun dafür ein kostenloses Event-Paket bestellen.
Der nationaler Zukunftstag findet dieses Jahr am 8. November statt. Er bietet Kindern der 5. bis 7. Klasse einen Einblick in verschiedene Berufe, auch in den des Schreiners. Die Jungen und Mädchen lernen so vor Ort dessen Arbeitsalltag aus erster Hand kennen und können sich ein besseres Bild für die spätere Berufswahl machen. Zusätzlich wird die Spezial-Aktion «Ein Tag als Schreinerin» angeboten, hier werden Mädchen gefördert und an die verschiedenen Schreinerarbeitsbereiche herangeführt. In vielen Schulen gehört der Zukunftstag mittlerweile fix zum Jahresprogramm.
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister- und Möbelfabrikanten (VSSM) stellt seinen Mitgliedern für den Zukunftstag ein umfangreiches Info-Paket zur Verfügung. Darin finden sich Plakate, Flyer, Broschüren und fünf Schreiner Sportbags.
Auf der Webseite des VSSM können zusätzlich Musterbriefe für Primarschulen und Medien, sowie einen Leitfaden mit vielen Tipps für den Zukunftstag runtergeladen werden.
sz
Veröffentlichung: 28. September 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr