Ein Schreiner übernimmt Horgenglarus

Der 1977 geborene Urs Tschopp war zuletzt Mitglied der Geschäftsleitung von Poggenpohl. Bild: PD

Geschäftsleitung. Bei der ältesten Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz kommt es zum Sesselrücken. Ende Jahr tritt Marco Wenger nach neun Jahren die Unternehmensleitung an einen gelernten Schreiner ab.

Bereits Mitte August kommunizierte die Glarner Stuhlmanufaktur, dass sie nach einer neuen Geschäftsleitung sucht. Nun ist man fündig geworden. Am 1. Januar 2021 wird der Innerschweizer Urs Tschopp die Führung der AG Möbelfabrik Horgenglarus übernehmen. Er löst Marco Wenger ab, der das Unternehmen nach neun Jahren verlässt.

«Er kennt und versteht das Holz bestens»

Urs Tschopp sei ein Glücksfall für Horgenglarus, heisst es in der Medienmitteilung. Er ist gelernter Schreiner, hat sich an der Fachschule Holz Biel zum Holzingenieur FH weitergebildet und dort auch als Assistenz sowie Projektleiter gearbeitet. «Den wichtigsten Rohstoff von Horgenglarus, das Holz und seine Bearbeitung kennt und versteht er daher bestens», heisst es weiter.

Der 43-jährige verfügt über mehrjährige Erfahrung in Vertrieb und Verkauf, die er sich unter anderem bei Hilti Schweiz AG, AFP Küchen sowie bei Poggenpohl angeeignet hat. Zudem hat er in den letzten Jahren durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Poggenpohl Schweiz und anschliessend als Sales Director Europe und Mitglied der Geschäftsleitung von Poggenpohl, Erfahrung in Leitungsfunktionen sammeln können.

Marco Wenger, der zur Eternit Schweiz AG wechselt, wird als neues Mitglied in den Verwaltungsrat von Horgenglarus aufgenommen und bleibt dem Unternehmen somit auch weiterhin erhalten.

Isabelle Spengler

www.horgenglarus.ch

Veröffentlichung: 03. November 2020

Artikel zum Thema

26. Juni 2025

Nachfolgeregelung aus dem Lehrbuch

Interview.  Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.

mehr
25. Juni 2025

Neuer Name - gleiche Leidenschaft

Namensänderung. Aus der Akustik & Raum AG wird neu die acsono ag. Parallel zur Namensänderung steht dem Unternehmen mit dem finalen Umzug der Produktion von Olten nach Rothrist ein weiterer Meilenstein bevor. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Wirtschaft