Ein Volksfest zum Geburtstag

VR-Präsident Marcel Schuler (M.) und Geschäfts- führer Kurt Lendi (r.) üben sich im Armbrustschiessen. Bild: Stefan Hilzinger

Jubiläum. 1954 gründete Alois Schuler eine Plattenhandlung in Rapperswil SG. Nun feierte die PVA AG in Altendorf SZ den 70. Geburtstag mit Kunden, Mitarbeitenden und Nachbarn.

Eigentlich hätte das Fest ja bereits vor vier Jahren zum 66. Geburtstag der Holzhandelsfirma PVA Altendorf über die Bühne gehen sollen, doch die Corona-Pandemie machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.  So feierte die Firma den 70. nun am vergangenen Freitag mit Kunden, Mitarbeitenden und Nachbarn am Standort in Altendorf SZ. Der Himmel war strahlend blau, und als ob sie bestellt wäre, brauste sogar die Patrouille Suisse, die an dem Wochenende ihr 75-Jahr-Jubiläum beging,  über den Zürichsee vorbei. Den Gästen von PVA wurde es auch ohne Flugshow am Himmel nicht langweilig, denn es erwarteten sie allerhand Attraktionen, wie Armbrustschiessen, Gin-Workshop oder Axtwerfen.

Die Ursprünge liegen in einer Dorfsägerei

«Wir wollten bewusst keine formelle Feier mit fixem Nachtessen und Ansprachen», sagt Kurt Lendi. Der gelernte Schreiner mit kaufmän­nischer Weiterbildung arbeitet seit 27 Jahren bei PVA und ist seit 12 Jahren Geschäftsführer der Familien-AG. Deren VR-Präsident ist Marcel Schuler in dritter Generation. Obwohl die Handelsfirma für Holzbaustoffe offiziell den 70. Geburtstag feierte, liegen die Ursprünge des Betriebs viel weiter zurück, wie Kurt Schuler erklärt, der die Firma bis 2020 während 33 Jahren leitete. So betrieb einst sein Vorfahr in Alpthal SZ ums Jahr 1890 eine Dorfsägerei. Kurt Schulers Vater Alois gründete dann 1954 den Alois Schuler Plattenvertrieb, der vorerst in Rapperswil SG angesiedelt war. Seit 1990 ist der Sitz der KMU mit 60 Mitarbeitenden in Altendorf SZ.

Stefan Hilzinger

www.pva.ch

Veröffentlichung: 06. September 2024

Artikel zum Thema

25. September 2025

Für zwei erfüllte sich der WM-Traum

Swiss skills.  Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

mehr
25. September 2025

Grosse Aufmerksamkeit für die Schreiner

Nachwuchsgewinnung.  An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.

mehr
25. September 2025

Vom Baum der Erkenntnis

Redewendungen.  «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen