Eine andere Form des Erzählens

75 Jahre auf neun Metern Holz verewigt. Bild: Oliver Nanzig (Studio Nanzig)

Jubiläumsgeschenk. Die Firmengeschichte illustriert, in ein Tischblatt gefräst und anschliessend mit Zinn ausgegossen. Das gönnte sich die Erne AG Holzbau zum 75-Jahr-Jubiläum.

Etwas in Stein meisseln ist ganz schön beständig. Wer es lieber etwas eleganter mag, kann sich ein Beispiel an der Erne AG nehmen. Das Holzbauunternehmen aus Laufenburg AG hat einen Tisch kreiert, welcher die Meilensteine der 75-jährigen Firmengeschichte erzählt.

An das Geleistete erinnern

Sie hätten etwas Aussergewöhnliches zum Firmenjubiläum schaffen wollen, schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. «Als eines der führenden Schweizer Holzbauunternehmen, das schon viele innovative Projekte realisiert hat, sollte deshalb eindrücklich an das Geleistete erinnert werden», heisst es weiter.

Entstanden ist ein Tisch, auf dessen Tischplatte die wichtigsten Leistungen des Unternehmens verewigt sind. Die Illustrationen eines niederländischen Künstlers wurden in die Tischplatte gefräst und schliesslich mit Zinn ausgegossen. Sie zeigen die Stationen von den Anfängen der kleinen Zimmerei über das wegweisende Patent «Schwalbenschwanzverbindung», bis hin zur Neuzeit, wo die Erne unter anderem das erste und das höchste Holzhochhaus der Schweiz baute. Die geschwungene Form der Tischplatte solle den Leitsatz «form follows function» (die Form folgt der Funktion) widerspiegeln. Das parametrische Design der neun Tischbeine wurde am Computer entworfen, die einzelnen Holzelemente danach von einem Roboter präzise zugeschnitten und schliesslich in Handarbeit zusammengesetzt.

Zurückblicken und neue Projekte entwickeln

Der aussergewöhnliche Tisch diente zudem als Grundlage für einen Unternehmensfilms, der auf der speziell eingerichteten Jubiläumswebseite zu sehen ist.  «Künftig empfängt der Tisch Kunden, Partner und Mitarbeiter, die an ihm sowohl zurückblicken als auch viele neue Projekte entwickeln werden», schreibt das Unternehmen zum Abschluss.

Isabelle Spengler

www.erne.net

 

Veröffentlichung: 30. April 2021

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen