Eine Königin plus Gewinner und Gewinnerinnen


Die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner der Projektarbeiten. Bild: VSSM Sektion Thur-Linth
Die strahlenden Gewinnerinnen und Gewinner der Projektarbeiten. Bild: VSSM Sektion Thur-Linth
Für die Lernenden aus dem Gebiet Thur-Linth gab es am 2. September viel zu feiern: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Reiss- wettbewerbs «Thur-Linth Reisskönig» wie auch die Projektarbeiten wurden prämiert.
Am Samstag, 23. August, fand im Kurslokal Ziegelbrücke der alle zwei Jahre ausgetragene Wettbewerb «Thur-Linth Reisskönig» statt. Organisiert und geführt wurde er vom Kursleiter und Experten Walter Jäger. 18 Lernende stellten sich der Aufgabe. Bewertet wurde je zur Hälfte das präzise Reissen – das millimetergenaue Anzeichnen – und die handwerklich saubere Herstellung. Die Ehrung des Reisskönigs erfolgte am Dienstag, 2. September, in der Mensa der Gewerblich-Industriellen Berufsfachschule Kanton Glarus (Gib) in Ziegelbrücke.
Am selben Abend wurden auch die Projektarbeiten der Schreinerklasse im dritten Lehrjahr ausgezeichnet. Unter dem Leitthema «Handlungskompetenz» hatten die Lernenden unter Anleitung von Valentin Oberholzer eigenständig Möbel entworfen und umgesetzt. 14 angehende Schreinerinnen und Schreiner präsentierten ihre Stücke vor rund 90 Gästen, die über eine digitale Abstimmung Proportionen, Oberflächen, Schwierigkeitsgrad, Materialkombination und Gesamteindruck bewerteten. Daraus gingen vier Publikumssieger hervor. Die Schule prüfte im Vorfeld die Arbeiten, wobei das fachliche Können und die Umsetzung des Gelernten im Vordergrund standen. Zudem musste auch das Zeitmanagement stimmen und die Dokumentation ansprechend sein. Zur Ehrung bekamen die sechs besten Lernenden einen Barpreis.
ML
1. Platz Publikum / 1. Platz Schule: Flavia Ricklin, Massivholzschreinerei Holzweg GmbH, Kaltbrunn; 2. Platz Publikum / 2. Platz Schule: Marina Steiner, Schreiner Schlittler AG, Niederurnen; 3. Platz Publikum: Fridolin Beglinger, Leuzinger AG, Mollis; 3. Platz Schule: Gianluca Jud, Schreinerei Kaufmann AG, Gommiswald; 4. Platz Schule: Lorenz Hunziker, Creatop AG, Uznach; 4. Platz Publikum / 5. Platz Schule: Manuel Kalbermatten, Urs Moos Schreinerei, Weesen; 4. Platz Publikum / 6. Platz Schule: Martina Egli, Seliner Schreinerei AG, Niederurnen
1. Platz: Mona Egger, Fust AG Schreinerei, Wil
2. Platz: Janik Neff, Fust AG Schreinerei, Wil
3. Platz: David Dieziger, Betschart Schreinerei-Boden- beläge GmbH, Kaltbrunn
Veröffentlichung: 02. Oktober 2025 / Ausgabe 40/2025
Innovativ und kreativ, dazu auch haptisch ansprechend sollten die Arbeiten des diesjährigen Lernendenwettbewerbs der Aargauer Berufsschule sein. 60 angehende Schreiner stellten sich der Aufgabe.
mehrKnobelst du gerne und kennst dich in Berufskunde aus? Dann mach bei unserem Wettbewerb mit und gewinne mit deiner korrekten Antwort und etwas Glück einen von zehn Preisen, zur Verfügung gestellt von Revotool.
mehrViel Power, Tempo und Emotionen prägten den Powerschreiner Cup, der dieses Jahr im Rahmen der Swiss Skills in Bern ausgetragen wurde. Unter den Teilnehmenden waren auch bekannte Gesichter, die letztes Mal schon dabei waren.
mehr