Er geht steil die Wände hoch

Bild: PD

Viel Zeit zum Trainieren hatte Benoit Danz aus La Heutte BE nicht. «Weil ich in der Rekrutenschule als Gebirgsspezialist bin, kam ich nur am Wochenende dazu», erzählt er. Bis zum Ende der RS Ende Oktober kann er gar nicht mehr trainieren, weil die Armee wegen der Coronapandemie alle Rekruten in der Kaserne behält. Obwohl die anderen wohl mehr übten als er, sei er topmotiviert und freue sich auf den Wettkampf. Der 19-Jährige ist gespannt darauf, welche Aufgaben die Kandidaten erhalten.

«Mein Ziel ist es, zu zeigen, was ich kann, sauber zu arbeiten und ein fertiges Möbel abzugeben. Und wenn das für einen guten Rang reicht, wäre das natürlich super. Wir werden sehen, was herauskommt.» Die Zeit der Schreinermeisterschaften und des Nationalteams geniesst der Berner. «Es war bisher ein super Erlebnis und ich hoffe, dass auch der Wettkampf eines wird.» Er wird dabei auf ein paar Fans zählen dürfen.

Zweite Lehre geplant

Seine Lehre hat Danz diesen Sommer bei der Baugeno Biel Genossenschaft abgeschlossen. Zurzeit ist er in der Schreinerei seines Vaters angestellt. «Nächstes Jahr plane ich eine Zusatzlehre als Zimmermann.» In seiner Freizeit geht Danz unter anderem gerne klettern.

www.baugenobiel.ch

ndo

Veröffentlichung: 29. Oktober 2020 / Ausgabe 44/2020

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen