Erfahrungen als Lehrmeister


Für ein Projekt der Jugendarbeit Steinhausen ZG engagierte die Urs Huwyler Schreinerei AG ihren 19-jährigen Schreinerlernenden Marco Schindler aus Knonau ZH. Marco ist im 3. Lehrjahr und konnte bei dem Konzept «Pimp your Wohnwagen» ganz besondere Erfahrungen sammeln. Er riss die alte Seite des Wohnwagens raus und legte mit den Jugendlichen einen neuen Laminatboden. Ausserdem erstellten sie zusammen eine Bankverlängerung und ein Sideboard für die Bar. Marco stand als Berater mit den wichtigsten Tipps und Tricks zur Seite. Er selbst konnte dadurch erste Führungserfahrung sammeln. Bei der Projektidee handelte es sich um eine Studienaufgabe der Jugendarbeiterin Ramona Fellmann. Das Ziel war es, mit den Jugendlichen den kompletten Umbau eines Wohnwagens, von der Ideensuche bis zur Umsetzung, durchzuführen und den Wohnwagen danach für allgemeine Veranstaltungen wie das Grümpelturnier zu nutzen.
www.bit.ly/ja_wohnwagenVeröffentlichung: 04. Juni 2015 / Ausgabe 23/2015
Nach Matura, Zivildienst und Studienabbruch führt ein unkonventioneller Weg in die Schreinerlehre – geprägt von Neugier, Tatkraft und der Suche nach einem sinnstiftenden, praktischen Beruf.
mehrMonatsinterview. In den Überbetrieblichen Kursen erarbeiten angehende Schreiner und Schreinerinnen verschiedene Grundkenntnisse des Berufes anhand von praktischen Arbeiten. Thierry Haller, Lernender im zweiten Lehrjahr, erzählt im Monatsinterview, wie die Herstellung eines solchen Projektes über die Bühne gegangen ist.
mehr36 Lernende im vierten Lehrjahr haben bei «Art in Wood 2025», dem Wettbewerb der Luzerner Schreiner, nach anderthalb Jahren Arbeit ein Möbel eingereicht. Marco Geiser aus Roggliswil erhielt am meisten Punkte.
mehr