Ergonomie im Fokus


Bild: Michi Läuchli
Bild: Michi Läuchli
Mafell hat seine Akku-Bohr- und -Schlagschrauber A12m, A18, ASB18 ergonomisch und technisch überarbeitet. Die Maschi- nen haben nun eine ovale Griffform, einen optimierten Schwerpunkt und weiche Kunststoffkomponenten an den Griffbe- reichen. Zudem verfügen die 12- und 18- Volt-Systeme über einen drucksensiblen Schalter sowie ein auf die menschliche Hand abgestimmtes Tastenkonzept. Mit diesem Ergo Balance Concept sollen laut Hersteller längere Arbeitseinsätze und Überkopfarbeiten ohne Krämpfe und Schmerzen möglich sein. Die Systeme ba- sieren auf der CAS-Akkufamilie von Metabo und verfügen über Wechselköpfe in Form eines Bithalters, Winkelschrauber, 13-Millimeter-Bohrfutter und Korpusaufsatz.
www.mafell.deVeröffentlichung: 21. Juli 2022 / Ausgabe 29-30/2022
Swiss skills. Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehrNachwuchsgewinnung. An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehrRedewendungen. «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!
mehr