Expansion nach Deutschland

Triviso will im Ausland wachsen. Bild: Triviso

Die Triviso AG mit Sitz in Solothurn, Anbieterin von Business- und Engineering-Software für Schreiner, wagt den Sprung ins Ausland.

Das Unternehmen hat die Triviso GmbH mit Sitz in Freiburg im Breisgau gegründet und per 1. Februar die Geschäftstätigkeit in Deutschland aufgenommen. Der Schritt sei im Sinne der Wachstumsstrategie von Triviso gemacht worden, heisst es in einer Medienmitteilung. Auf diese Weise könne die firmeneigene Software Triviso ERP nun im deutschsprachigen Ausland angeboten werden.

Die Geschäftsführung der Triviso GmbH liegt bei Moritz Schneider. Er war zehn Jahre als operativer Leiter einer Software-Vertriebsfirma in Deutschland tätig, wo er das Wachstum des Unternehmens vorantrieb und massgeblich an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt war.

Triviso ist seit 25 Jahren am Markt und beschäftigt 35 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist seit vier Jahren Verbands­partner des VSSM. sz

www.triviso.ch

Veröffentlichung: 22. Februar 2018

Artikel zum Thema

23. Oktober 2025

Ich sehe was, was du nicht siehst

3D-Scan.  Das Scannen von Räumen und Objekten verspricht vielfältige Anwendungen und Erleichterungen von Planungs- und Montagearbeiten für Schreinerinnen und Schreiner. Die SZ hat bei denen, die einen Scanner nutzen, nachgefragt, wann sich eine solche Investition lohnt.

mehr
23. Oktober 2025

Wie das Datenhirn das Denken lernt

Künstliche Intelligenz.   Um beim Einsatz von künstlicher Intelligenz die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es zentral, die grobe Funktionsweise zu kennen und sie dementsprechend einzusetzen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Digitalisierung