Fachaustausch mit den Zeitungsmachern

Illustration: VSSM

Schreinerzeitung.  Die Redaktion und die Inserateabteilung der Schreinerzeitung präsentieren die Fachzeitschrift an ihrem Stand und freuen sich auf gute Gespräche mit Lesern und Inserenten. Die Macher des führenden Branchenmediums nehmen gerne Anregungen entgegen.

An der Schreinerzeitung führt bei der Messe kein Weg vorbei. Passend zum übergeordneten Motto des Schreinermeisterverbandes «De 5er oder s’Weggli? Mit dem VSSM-Kompetenzzentrum hast du beides» können die Besucherinnen und Besucher am Stand der Fachzeitschrift das Weggli abholen, nachdem sie sich beim VSSM den 5er gesichert haben. Am Messestand stehen die Mitarbeitenden der Redaktion und das Verkaufsteam des führenden Branchenmediums für den fachlichen Austausch und Anregungen bereit. Das Team freut sich darauf, viele neugierige Besucherinnen und Besucher zu empfangen. Die Holzmesse bildet die perfekte Plattform für die Macher der Schreinerzeitung, um mit ihren Lesern und Kunden in den direkten Dialog zu treten und sich auszutauschen. «Wir freuen uns, endlich wieder rausgehen zu können und unsere Leserinnen und Leser sowie unsere Inserenten persönlich zu treffen», sagt Chefredaktorin Monika Hurni.

Für das Zeitungsteam steht der Austausch im Fokus. «Die Holz ist für uns der ideale Rahmen, um zu spüren, was die Branche beschäftigt, und im Gespräch mit den Fachleuten spannende Themen für die Schrei-nerzeitung zu finden.»

Tägliche Schätzfragen, tolle Preise

Wer am Stand der Schreinerzeitung vorbeischaut, hat jeden Tag die Chance, einen tollen Preis zu gewinnen. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet jeweils eine knifflige Schätzfrage. Diese wird auf zwei E-Panels vorgestellt und kann von den Besuchern mit angezeigtem QR-Code über ein E-Formular beantwortet werden.

Die Preissponsoren Lamello, Holzhelden, Festool, Shaper und Bosch steuern pro Tag einen Preis um die 1000 Franken bei.

Schreinerzeitung

Halle 1.1, Stand A80

www.schreinerzeitung.ch

Noah Gautschi

Veröffentlichung: 29. September 2022 / Ausgabe 39/2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Für zwei erfüllte sich der WM-Traum

Swiss skills.  Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

mehr
25. September 2025

Grosse Aufmerksamkeit für die Schreiner

Nachwuchsgewinnung.  An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.

mehr
25. September 2025

Vom Baum der Erkenntnis

Redewendungen.  «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen