Fensterbauer aus Leibstadt vor dem Aus


Nach 33 Jahren Tätigkeit ist Schluss. Bild: Peter Klaus Schreinerei und Fensterbau AG
Nach 33 Jahren Tätigkeit ist Schluss. Bild: Peter Klaus Schreinerei und Fensterbau AG
Fensterbau. Die Fensterbranche kommt nicht zur Ruhe. Jetzt trifft es die Peter Klaus Schreinerei und Fensterbau AG aus dem aargauischen Leibstadt.
In grossen Lettern steht es auf der Webseite: «Wir schliessen unseren Betrieb per 30.06.2020 und stellen die Fensterproduktion und Schreinertätigkeit ein.» Diese bitteren Worte stammen von der Peter Klaus Schreinerei und Fensterbau AG aus Leibstadt, welche auf die Herstellung von Holz-, Metall- und Kunststofffenster spezialisiert ist. Acht Mitarbeiter verlieren damit ihre Stellen.
Noch keinen Monat ist es her, als der vorläufige Konkurs über die HMK Fenster-Technik AG eröffnet wurde, welche ebenfalls im Kanton Aargau beheimatet war. Nun erwischt es also ein weiteres Branchenmitglied eiskalt und die Liste der Konkurse wächst weiter.
Werner Oberbichler, Geschäftsführer der Peter Klaus Schreinerei und Fensterbau AG, betont gegenüber der AZ Medien, dass der Grund für die Schliessung nicht die aktuelle Corona-Krise sei. Vielmehr hätten die schlechte Auftragslage und Zahlungsmoral sowie der steigende Preisdruck zu der Schliessung geführt. Der Umbruch in der Fensterbranche, die Nähe zu Deutschland, die vermehrte Produktion im Ausland und Kunden, die zunehmend im Ausland ihre Fenster kaufen, machen es dem Unternehmen unmöglich, ihre Fenster weiterhin kostendeckend zu produzieren. Bis Ende Juni werden noch die laufenden Arbeiten abgeschlossen und dann ist nach 33 Betriebsjahren Schluss.
ids
Veröffentlichung: 12. Mai 2020
Wirtschaft. Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.
mehrInterview. Mit 28 Jahren übernimmt Yanick Schläpfer Anfang 2023 die operative Leitung der Späti Innenausbau AG in Bellach SO. Im Interview spricht er über seine Motivation, die anspruchsvolle Übergabe und die Verantwortung, ein Familienunternehmen in eine neue Zukunft zu führen.
mehrPaidPost. Die orangefarbenen Service-Busse von Schreiner 48 stehen im Dauereinsatz. Möglich ist das nur, dank dem Garagist Philipp Huber und seinem Team
mehr