Französischer Geldgeber

Die Mega Gossau AG ist bei Schreiner wegen ihrer Türdrücker und Fenstergriffe aus Zink, Aluminium, Messing und Edelstahl ein Begriff. Bild: Mega Gossau AG

Investor. Die Mega Gossau AG, Schweizer Herstellerin von Tür- und Fensterbeschlägen sowie Metalldruckgusslösungen, hat sich einen neuen Geldgeber ins Boot geholt.

Die Mega Gossau AG wurde 1933 in Gossau SG gegründet. Sie ist Spezialistin für Metalldruckguss und dem Schreiner vor allem wegen ihrer Tür- sowie Fensterbeschläge ein Begriff. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass sich ein neuer Kapitalgeber am Unternehmen beteiligt hat. Die CIC Capital gehört zur französischen Bankengruppe Crédit Mutuel Alliance Fédérale und beteiligt sich am Eigenkapital von mehr als 350 Firmen weltweit.

Standort weiter auszubauen

Die Mega habe die CIC Capital als Minderheitsaktionär ausgewählt, um zusammen mit den bestehenden Aktionären die nächste Phase der Unternehmensentwicklung anzugehen, hiess es in einer Mitteilung. «Die Partnerschaft mit CIC Capital erlaubt uns, unseren Standort in Gossau weiter auszubauen und wie bis anhin eine optimale Betreuung und Belieferung unserer Kundschaft zu sichern», läst sich Daniel Schudel, CEO und Mitinhaber der Mega Gossau AG, in der Mitteilung zittieren. Das heutige Management des Unternehmens bleibt unverändert bestehen.

ids

www.mega.ch

Veröffentlichung: 11. Juni 2019

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägeWirtschaft