Freipass für Ideen

Der stolze Sieger mit seiner speziellen Bar: Samuel Oberholzer aus Abtwil, Lernender im zweiten Lehrjahr. Bild: PD

Lehrlingswettbewerb.  Rund 80 Lernende haben am Lehrlingswettbewerb des Schreinerverbands Kanton St. Gallen teilgenommen. Den ersten Platz holte sich Samuel Oberholzer aus Abtwil mit seiner blauen Bar.

Alle drei Jahre organisiert der Schreinerverband Kanton St. Gallen einen Lehrlingswettbewerb. Die Lernenden konnten nach eigenen Ideen ein Möbelstück entwerfen, die Ausführung planen und das Produkt selbstständig in ihrer Freizeit anfertigen. «Damit sollen die Kreativität und die handwerkliche Umsetzung gefördert werden», sagt Charles Odermatt, Obmann der überbetrieblichen Kurse. Alle Teilnehmenden zeigten, dass sie dies hervorragend beherrschen. Die Besucherinnen und Besucher der Offa konnten sich davon überzeugen. Im April hat im Rahmen der Ostschweizer Frühlings- und Trendmesse die Prämierung des Wettbewerbs 2019 stattgefunden. Von ursprünglich 80 eingereichten Arbeiten wurden nach einer Vorselektion 31 an der Offa in einer Sonderschau ausgestellt.

Das Publikum hat entschieden

Patrick Bregenzer, Vizepräsident des Schreinerverbands Kanton St.Gallen, begrüsste bei der Preisverleihung die Lernenden mit ihren Eltern und den Lehrmeistern. Auch er zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Arbeiten und bedankte sich bei den Lernenden für ihre grossen Leistungen.

Der Entscheid, welches das schönste Möbel sei, wurde dem Messepublikum überlassen. Am meisten Stimmen erhielt die blau leuchtende Bar von Samuel Oberholzer aus Abtwil. Er befindet sich im zweiten Lehrjahr bei der Schwitter Schreinerei AG in Engelburg. Zweitplatzierter ist Nicola Ducanovic aus Lichtensteig, im vierten Lehrjahr bei der Gebr. Scheiwiller AG in Ebnat-Kappel. Den dritten Platz erreichte Basil Zwicker aus Andwil, im dritten Lehrjahr bei der Schreinerei Künzle AG in Gossau.

www.vssm-sg.ch

SZ

Veröffentlichung: 02. Mai 2019 / Ausgabe 18/2019

Artikel zum Thema

03. Juli 2025

Nach den Ferien geht es richtig los

Viele Lehrabgänger befinden sich auf der Zielgeraden und erhalten bald ihr Fähigkeitszeugnis. Drei zukünftige Schreiner geben einen Einblick in ihre Lehrzeit und erzählen, was sie nach ihren Sommerferien machen.

mehr
03. Juli 2025

«Nun habe ich ein Möbel, das mir lange Freude macht»

mehr
03. Juli 2025

Möbel mit Herzblut

Lernende aus dem Berner Oberland und Thun präsentierten in Lauterbrunnen ihre selbst gebauten Möbel. Die Ausstellung zeigte eindrücklich das handwerkliche Können und die Kreativität des Schreinernachwuchses.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Lehrziit