Für den Fondueplausch im Freien


«Ächt schwiizerisch»: Seya Homberger steht stolz hinter seiner Fonduebar. Bild: Nicole D’Orazio


«Ächt schwiizerisch»: Seya Homberger steht stolz hinter seiner Fonduebar. Bild: Nicole D’Orazio
An was denkt man beim Thema «Echt schweizerisch»? An Fondue natürlich. Das dachte auch Seya Homberger aus Müllheim TG. Für den Nachwuchswettbewerb «Chance 19 – ächt schwiizerisch» der VSSM-Sektion Thurgau war ein entsprechendes und kreatives Möbel gefragt. «Also habe ich eine Fonduebar gebaut», erzählt der 18-Jährige. Die Bar soll später im Freien stehen, deswegen habe er harte Hölzer verwendet. Und zwar Ahorn und Nussbaum. «Mit dem hellen und dem dunklen Holz wollte ich etwas Leben in das Möbel bringen.»
Die Bar hat ausserdem verschiedene Schubladen als Stauraum. Deren Griffe haben eine Edelweiss-Form. «Die Chromstahlplatte oben drauf hat ein Kollege für mich gelasert.» Auch diese ist mit Edelweiss verziert.
In sein Exponat hat Seya Homberger gut eine Woche Arbeit gesteckt. Gelohnt hat es sich auf alle Fälle. Denn der Lernende der Schreinerei Brüschweiler & Schadegg AG hat an der Messe Wega in Weinfelden, an der die Möbel der Wettbewerbsteilnehmer ausgestellt wurden, den Publikumspreis gewonnen. Als Belohnung wurde die Bar auch in Basel gezeigt. Dort konnte Homberger bei den Besuchern nicht im gleichen Masse trumpfen und belegte den 50. Rang.
«Nun kommt die Fonduebar erst mal zu meinen Eltern nach Hause in den Garten. Dann lade ich meine Freunde bald einmal zur Fondueparty ein.»
Veröffentlichung: 07. November 2019 / Ausgabe 45/2019
An der Messe Holz in Basel zeigten junge Schreinerinnen und Schreiner beim «Nachwuchsstar 2025» ihr Können: 82 individuelle Exponate aus der ganzen Schweiz waren zu sehen und begeisterten das Publikum.
mehr
Du bist so aufmerksam wie Sherlock Holmes? Beweise es: Finde im rechten Bild die zehn Details, die geändert wurden. Mit etwas Glück gewinnst du einen von drei Preisen, gesponsert von Lamello.
mehr