Fünf Tage voller Highlights

Innovationsforum an der Holz mit Networkingzone und Café, Halle 1.1, Zukunft Holz. Bild: CH Messe Schweiz AG

PaidPost. Die Holzbearbeitungsbranche kann sich auf die Holz 2019 freuen. Die Messebesucher erwartet nebst einem umfassenden Ausstellungsangebot auch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm und zahlreiche Highlights.

Die Holz ist die führende Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche und findet vom 15. bis 19. Oktober 2019 in der Messe Basel statt.

An der Holz 2019 in Basel präsentieren auf 45'000 m2 Ausstellungsfläche über 300 in- und ausländische Anbieter ihren Neuheiten. Neben Maschinen, Werkzeugen, Beschlägen, Werkstoffen und Zubehör sind Holzbau sowie IT und Digitalisierung wichtige Themen. Erwartet werden erneut rund 33'000 Entscheider aus den Bereichen Schreinerei, Innenausbau, Holzbau, Zimmerei, Holzindustrie, Handel sowie Dienstleistung und Beratung. Begleitet wird das Ausstellungsangebot von starken Highlights.

An der Holz wird live ein Tiny-House gebaut

Um das Zusammenspiel verschiedenster Materialien und Akteure aus der Holzbranche zu zeigen, wird an der Holz 2019 unter der Projektleitung von Holzbau Schweiz live ein Tiny-House gebaut. Mit dem Bau des Mini-Hauses soll die Leistungsfähigkeit des Holzbaus mittels der aktuellen Thematik der qualitätsvollen Nachverdichtung demonstriert werden. Das kompakte 2-Personenhaushalts-Gebäude in Holzbauweise wird den aktuellsten Wissensstand bezüglich Gestaltung, Konstruktion und Technik abbilden.

Stolz auf Holz

Für den bereits traditionellen VSSM Schreiner Nachwuchsstar werden während der Holz 100 Werke von jungen Schreinerinnen und Schreinern vom Publikum bewertet. Zusätzlich werden der Publikumspreis, der OPO Oeschger Beschlagpreis und der Talentpreis verliehen. Die Prämierung findet am Samstag, dem letzten Messetag, statt.

Lotti – Die Bim Kuh

An der Holz wird die Digitalisierung anhand von Lotti, der übergrossen Trauffer Kuh, spürbar und erlebbar. Lotti ist Botschafterin für die Leistungsfähigkeit der Holzbranche. Sie wird dabei unterstützt von Bim, RFID’s, GUID’s, Parametrisierung, CNC, ERP-Integration, Drohnen und Robotern, eben all den Dingen, die zu einer modernen Kuh gehören. Im Vorfeld der Messe stand Lotti in einer Cloud, wo sich Schreinerbetriebe einen Teil von ihr herunterladen und selbst produzieren konnten. Mittlerweile sind alle 150 Teile von Lotti vergeben. An der Holz 2019 steht Lotti in «echt» und wird aus den gefertigten Teilen zum Ganzen zusammengesetzt.

Viele weitere Highlights und alle Events sind hier aufgelistet.

www.holz.ch

Veröffentlichung: 09. Oktober 2019

Artikel zum Thema

06. November 2025

Gesteigerte Wahlmöglichkeiten

Hausmesse.  Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.

mehr
23. Oktober 2025

Podium mit geballter Kompetenz

Digitalisierung.  Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen