Gekonntes Zusammenspiel

Die Roser AG, das Atelier Neume und die Schreinerei Weber präsentierten den Neubau «Dirty Harry» Bild: Noah Gautschi

Veranstaltung. Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe «Making of» von der Plattform Architekturdialoge, fand vergangenen Mittwoch eine Projektvorstellung bei der Roser AG in Birsfelden BL statt.

An der Veranstaltung stellte das Architekturatelier Neume aus Basel den Neubau Dirty Harry vor, bei welchem es im Bereich des Innenausbaues intensiv mit der Schreinerei Weber aus Seewen SO zusammenarbeitete.

Furnier sorgt für gewünschte Optik

Der moderne Neubau besteht aus Sichtbeton, hat aussen eine Lehmfassade und für die Innenausbauten wurde Birkenfurnier eingesetzt. Um das gewünschte Holzbild zu erhalten, welches gleichmässig über die gesamte Raumhöhe geht, wurde auf Furnier der Roser AG zurückgegriffen. Dadurch konnte die von der Architektur gewünschte Optik, durchgängig im gesamten Neubau umgesetzt werden.

Schreiner konstruierte mit

Im Zentrum der Vorstellung stand die enge Zusammenarbeit zwischen dem Schreiner und den Architekten. So konnten Details, wie die raumhohen Wände mit umlaufender Schattenfuge, die an das Bauwerk angepassten Türrahmen oder die Trennwände mit eingesetzter Pivottür bereits in einer frühen Bauphase konstruktiv mit entwickelt werden. Die Veranstaltungsreihe «Making of» gibt einen Einblick in Produktionsstätten und Handwerksbetriebe in der Region Basel.

Noah Gautschi

www.roser-swiss.com

www.atelierneume.ch

www.architekturdialoge.ch

Veröffentlichung: 31. Mai 2022

Artikel zum Thema

25. September 2025

Für zwei erfüllte sich der WM-Traum

Swiss skills.  Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.

mehr
25. September 2025

Grosse Aufmerksamkeit für die Schreiner

Nachwuchsgewinnung.  An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.

mehr
25. September 2025

Vom Baum der Erkenntnis

Redewendungen.  «Holz aalänge» sagt man, um sein Glück nicht herauszufordern, und macht es zugleich, um Böses abzuwehren. Worauf diese abergläubische Rückversicherung zurückgeht, ist nicht wirklich geklärt, wie so oft. Aber das ist auch egal. Hauptsache, es hilft!

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Veranstaltungen