Gesucht: Innovationen in der Bauindustrie


Bild: Cemex Ventures


Bild: Cemex Ventures
Digitalisierung. Mit dem Wettbewerb «Construction Startup Competition 2020» sucht der Werkzeughersteller Hiliti clevere Köpfe, die mit ihren Startups die Bauindustrie innovativ vorantreiben wollen.
Die Hilti AG aus dem liechtensteinischen Schaan lädt weltweit Startups ein, die Zukunft der Bauindustrie mitzugestalten. Zusammen mit vier global tätigen Unternehmen aus der Baubranche lanciert sie dafür den Wettbewerb «Construction Startup Competition 2020». Damit soll das Paradigma einer der am wenigsten digitalisierten und am stärksten fragmentierten Branchen durchbrochen werden, heisst es in einer Mitteilung. Die Veranstalter wollen mit dem Wettbewerb neue Lösungen in der Branche etablieren, ein effizientes Screening für Investments ermöglichen sowie eine Gemeinschaft aufbauen, die sich den Herausforderungen der Branche aus innovativer, technologischer und nachhaltiger Sicht stellt.
Unter dem Slogan «You are the missing piece» stellen die vier Unternehmen Hilti, Cemex Ventures, Ferrovial, Leonard von der Vinci-Gruppe und Nova von Saint-Gobain ihr Fachwissen und ihre Ressourcen zur Verfügung, um die Startups bei der Entwicklung ihrer Lösungen zu unterstützen. Die Teilnehmer können sich in mehreren Kategorien bewerben:
Nach der Bewertung aller Einreichungen werden die Finalisten für einen weiteren Austausch in Form von Workshops oder Pilotprojekten kontaktiert. Die Finalisten können am 2. und 3. Dezember 2020 in Chicago (USA) ihre Lösungen einem Publikum vorstellen. In der Jury sitzen weltweit führende Unternehmen, die in den Bereichen Innovation, Investitionen und Bauwesen tätig sind. Der Wettbewerb wird dieses Jahr bereits zum vierten Mal ausgetragen.
Alle Informationen zum Wettbewerb finden sich hier....
ids
Veröffentlichung: 26. Juni 2020
3D-Scan. Das Scannen von Räumen und Objekten verspricht vielfältige Anwendungen und Erleichterungen von Planungs- und Montagearbeiten für Schreinerinnen und Schreiner. Die SZ hat bei denen, die einen Scanner nutzen, nachgefragt, wann sich eine solche Investition lohnt.
mehr
Künstliche Intelligenz. Um beim Einsatz von künstlicher Intelligenz die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, ist es zentral, die grobe Funktionsweise zu kennen und sie dementsprechend einzusetzen.
mehr
PaidPost. Die Softwareanbieterin Horst Klaes GmbH ist spezialisiert auf die Bauelemente-Branche und bietet auch Lösungen für die Sicherung der Daten, den Schutz vor Cyber-Kriminellen, die sichere E-Mail-Archivierung und vieles mehr. Sie ist Partnerin bei wichtigen Fragen der Digitalisierung.
mehr