Geteilte Aufgaben

Der Hahn liefert drei Wasserarten auf Knopf-druck: still, medium und sprudelnd. Bild: Grohe

Bei Grohe werden die Aufgabenbereiche aufgeteilt. Der «Grohe Blue Home» übernimmt das gefilterte, gekühlte und sprudelnde, der «Grohe Red» liefert das kochende Wasser. Will man alle Wasserarten, sind zwei Armaturen nötig. Beim Kaltwasser kann per Knopfdruck zwischen «still», «medium» und «sprudelnd» gewählt werden. Ein Filter reichert das Wasser optional mit Magnesium an. Mit der Grohe-Ondus-App wird das Wassersystem gesteuert. Das App zeigt an, wenn Filter oder CO2-Flaschen ersetzt werden müssen. Der Boiler für «Grohe Red» ist in zwei Grössen, 3 oder 5,5 Liter, erhältlich. Das «Grohe Blue Home Mono Starter Kid» kostet 2191 Franken, die «Grohe Red Duo Armatur» mit kleinem Boiler ist ab 1659 Franken erhältlich.

www.grohe.ch

IDS

Veröffentlichung: 17. Dezember 2020 / Ausgabe 51-52/2020

Artikel zum Thema

18. September 2025

Die intelligente Küche beginnt beim Licht

Beleuchtung.  LED-Lichtlösungen sind in der Küche längst zum Standard geworden. Mit den aktuellen Möglichkeiten im Bereich Steuerung eröffnen sich neue, zusätzliche Möglichkeiten, welche Licht smart werden lassen.

mehr
18. September 2025

Genügend Platz für eine freshe Lagerung

Kühlschränke.  Genau wie bei den Autos werden auch Kühl- und Gefriergeräte immer grösser, um mehr Nutzinhalt zu bieten. Zugleich punkten sie durch einen leisen Betrieb, eine flexible Nutzung, Energieeffizienz sowie Komfortfunktionen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Küchen