Glutz lanciert eigenes Schliesssystem

Die neuen Partner v.l.n.r: Dario Halter, Karin Halter, Hanspeter Halter, Peter Riedweg, Bruno Räz. Bilder: Glutz AG

Schliesstechnik.  Die Halter AG wird zwei hochwertige mechanische Schliess-Systeme für die Glutz AG produzieren. Mit der Kooperation verfolgen beide Unternehmen ihre Wachstumsstrategien.

Zwei Schweizer Traditionsunternehmen im Beschläge- und Zutrittsbereich haben ihre Kompetenzen gebündelt. Die Glutz AG, leistungsfähige Anbieterin von Schlössern, Beschlägen und Zutrittssystemen aus Solothurn und die Halter AG, Herstellerin von mechanischen Schliess-Systemen, arbeiten zukünftig zusammen. Die Halter AG wird zwei hochwertige mechanische Produkte für die Glutz AG herstellen. Die beiden neuen Systeme Glutz «mAccess Basic» und Glutz «mAccess Pro» erweitern das Produkteportfolio von Glutz insbesondere für durchgängige Zutrittslösungen. Die Halter AG stellt diese mechanischen Schliess-Systeme eigens für die Glutz AG her.

Gemeinsame Wachstumsstrategie

Durch die Zusammenarbeit streben die beiden Unternehmen eine gemeinsame Wachstumsstrategie an. Die Halter AG befasst sich bereits länger intensiv mit möglichen Wachstumsszenarien. Hanspeter Halter, CEO bei Halter AG Frutigen, erklärt: «Das gemeinsame Streben nach Qualität und Wachstum sowie ein starker Innovationsantrieb verbindet unsere Unternehmen und bildet eine gute Basis für die Zusammenarbeit.» Auch Peter Riedweg, CEO und Bruno Räz, Leiter Geschäftsentwicklung Zutrittssysteme von Glutz, betonen den grossen Nutzen der Kooperation: Dank der Zusammenarbeit mit der Halter AG können man in Zukunft neue Projekte noch umfassender aus einer Hand beliefern.

Produkte werden eigenständig vertrieben

Die neuen Produkte Glutz «mAccess Pro» und Glutz «mAccess Basic» werden ab August 2015 durch die Glutz AG über ihre Absatzkanäle lanciert. Die Halter AG wird weiterhin ihre mechanischen Schliess-Systeme First Alpha und Norma in bekannter und bewährter Form eigenständig vertreiben.

www.glutz.comwww.halter.ag

Veröffentlichung: 20. Mai 2015

Artikel zum Thema

30. Juni 2025

Reichen gewinnt in gewohnter Umgebung

Schreinermeisterschaften. Die Schreinernationalmannschaft 2025 hat an der Technischen Fachschule Bern (TFB) ihren zweiten Wettkampf bestritten. Silvan Reichen, der an der TFB die Ausbildung absolviert, holte am meisten Punkte und den Tagessieg. 

mehr
26. Juni 2025

In der Geschäftswelt ist die Zahlungsmoral im Sinkflug

20,5 Prozent aller Business-to-Business-Rechnungen in der Schweiz wurden im ersten Quartal dieses Jahres verspätet bezahlt, wie eine Studie zeigt. Unternehmen in der Zentralschweiz begleichen demnach ihre offenen Beträge am zuverlässigsten.    

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News