Grosses Interesse an den «Schreinern mit Herz»

Der Tag der offenen Tür fand unter dem Motto «Schreiner mit Herz» statt. Hier das Schild der Schreinerei Steiger in Friltschen TG. Bild: PD

Tag der offenen Tür. Am Samstag, 8. Mai 2021, haben rund 40 Mitgliedsbetriebe des VSSM ihre Türen für die Bevölkerung geöffnet. Unter Einhaltung der Schutzkonzepte haben Schreinerinnen und Schreiner sowie die Besucher interessante Stunden verbracht. 

Vor der Meier Schreinerei AG in Weinfelden TG wird fleissig gearbeitet. Kinder basteln ein Geschenk für den Muttertag. Zuerst haben sie ein Herz auf ein Brett aufgezeichnet, dann dem Rand entlang Nägel eingeschlagen und schliesslich Wolle zwischen den Nägeln gespannt. Entstanden sind bunte Herzen fürs Mami. 

Ähnliche Szenen haben sich am letzten Samstag in mehreren Schreinereien in der Deutschschweiz und dem Tessin abgespielt. Rund 40 Mitglieder des Verbandes Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) hatten ihre Türen geöffnet. Unter dem Motto «Schreiner mit Herz» wurde der Bevölkerung das Schreinerhandwerk nähergebracht und die Betriebe konnten besichtigt werden. Wegen der geltenden Pandemie-Bestimmungen wurden natürlich entsprechende Schutzkonzepte erarbeitet und angewandt. 

Der Aufwand hat sich gelohnt

«Wir hatten rund 150 Besucher und sind damit sehr zufrieden», sagt Katja Meier, Geschäftsleiterin der Meier Schreinerei AG in Weinfelden. «Es war schwierig, im Voraus mit einer gewissen Anzahl zu planen.» Es sei toll, wie viele Kinder ein Geschenk gebastelt hätten. «Der Aufwand hat sich gelohnt. Ich habe mehrere positive und herzige Rückmeldungen erhalten.» 

Auch bei der Baer Schreinerei AG in Ostermundigen BE hat man zwischen 150 bis 170 Besucher gezählt. Er sei damit mehr als zufrieden, sagt Inhaber Willy Baer. «Wir haben den Tag der offnenen Tür mit dem Fest zu unserem 50-Jahr-Jubiläum zusammengelegt. Das hat gut gepasst.»

500 Besucher bei Fehlmann

Bei der Schreinerei Fehlmann in Müllheim TG hat man 500 Besucher auf dem Rundgang empfangen. «Diese haben sich über den ganzen Tag verteilt. Für uns war der Anlass ein vollumfänglicher Erfolg», sagt Inhaber Heinz Fehlmann. Als Muttertagsgeschenk konnten die Besucher eine Vase aus Holz in Form eines Herzens basteln. Rund 400 Stück seien es gewesen, sagt Fehlmann. 

Auch bei der Schreinerei Rothenbühler in Zollbrück BE war man sehr über den Besucheraufmarsch erfreut, wie es auf Instagram heisst. «Wir konnten viele interessante Gespräche führen, das Handwerk präsentieren und den Jugendlichen den Schreinerberuf schmackhaft machen.» 

Das Motto « Schreiner mit Herz» bestimmte den Rundgang durch die Firma Zurbuchen AG in Amlikon TG von A bis Z. In der Ausstellung seien neben Konferenz- und Sitz-Stehtischen auch neue Möbel für die Raumgestaltung mit wohnlichem Charakter präsentiert worden, wie Stefan Egli sagt. «Die Vielseitigkeit und Leichtigkeit der Möbel faszinierten die Besucher. Annähernd 300 Gäste folgten den Wegweisern durch das Konstruktions- und Planungbüro vorbei an den Bearbeitungsmaschinen bis zur vollautomatischen Lackierstrasse in der Oberflächenbehandlung.»

Schränke verteilt anstelle eines klassischen Rundgangs

Die Schreinerei M+K Iten AG aus Morgarten ZG hat einen etwas anderen Weg gewählt, um sich zu präsentieren. «Wir haben drei Schränke an drei verschiedenen Standorten platziert», sagt Maya Zürcher-Iten. Diese wurden von den Passanten geöffnet und bestaunt. Im Schrank hat sich das Unternehmen vorgestellt. «Die Rückmeldungen waren so positiv, dass wir die Schränke einige Tage stehen lassen konnten.» 

Nicole D'Orazio

www.vssm.ch

Veröffentlichung: 10. Mai 2021

Artikel zum Thema

16. April 2024

Der Salone startet

Heute beginnt die 62. Ausgabe vom Salone del Mobile in Mailand und damit die grösste Möbelausstellung und das wichtigste Design Event der Welt. Sechs Tage lang dreht sich in der Stadt alles um das schöne Leben. Wenn das kein Grund ist sich auf nach Süden zu machen! 

mehr
06. Februar 2024

Domotex macht Boden gut

Messe. Vom 11. bis 14. Januar ging im norddeutschen Hannover die Domotex über die Bühne. Nach schwierigen Jahren, weisen die Zahlen nun wieder nach oben. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen