Gutes Geschäftsjahr für Opo Oeschger

Opo Oeschger überzeugte im vergangenen Jahr nicht nur beim Umsatz. Bild: Opo

Im Geschäftsjahr 2017 gelang es dem im Handel mit Beschlägen, Maschinen und Werkzeugen sowie Werkraumreinrichtungen tätigen Familienunternehmen, den Umsatz zu steigern.

Wie das Unternehmen mitteilt, entwickelte sich der operative Bereich erfreulich: Opo Oeschger AG verzeichnete in verschiedenen Regionen ein Wachstum im Profitcenter Holz und im noch jungen Profitcenter Glas- und Metallbau. Die Chancen der Digitalisierung nutzte das Unternehmen für zahlreiche Prozessoptimierungen. Über den E-Shop wurden über 63% des Umsatzes und über 70% der Bestelltransaktionen abgewickelt. Der Umsatz konnte somit um 2.9% auf 131.7 Mio. Franken gesteigert werden.

Werte und eine Messe

Einer der Höhepunkte im Geschäftsjahr 2017 hatte keinen direkten Bezug zu Zahlen, aber zu Werten: Opo Oeschger gewann bei der ersten Teilnahme den Swiss Arbeitgeber Award 2017 in der «Kategorie 100 bis 249 Mitarbeitende». Im März findet ein weiteres Highlight für das Unternehmen statt: An der Messe Schreiner / Menusier 2018 werden wieder mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet.

www.opo.ch

Veröffentlichung: 07. Februar 2018

Artikel zum Thema

11. September 2025

Beim SAZ ist es eine Minute vor zwölf

Wirtschaft.  Hilferuf vom Schreiner Ausbildungszentrum Zürich (SAZ): Der Ausbildungsbetrieb benötigt bis Ende September eine Finanzspritze von 300 000 Franken, sonst droht der Konkurs. Betroffen sind 38 Lehrstellen und zehn Arbeitsplätze. Wer will, kann spenden.

mehr
04. September 2025

Originalgetreu und doch feuerfest

Denkmalschutz.  Feuer macht auch vor historisch wertvollen Gebäuden nicht halt, weshalb auch deren Türen und Fenster allenfalls einen schützenden Widerstand leisten müssen. Das hat Konsequenzen, welche auch bei den Beschlägen nach gangbaren Lösungen verlangen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

BeschlägeWirtschaft