Häppchenweise auf dem neusten Stand


Die Besucher liessen sich die verschiedenen Neuheiten erklären. Bild: SFS Unimarket


Die Besucher liessen sich die verschiedenen Neuheiten erklären. Bild: SFS Unimarket
Der Schreiner-Treff von SFS Unimarket ist längst zur Tradition geworden. Mittlerweile ist der Anbieter von Befestigungstechnik mit Sitz in Heerbrugg SG bei der elften Veranstaltungsserie angelangt. Und dennoch hat der Schreiner-Treff nichts an Attraktivität eingebüsst. Über 190 Handwerkerinnen und Handwerker besuchten die drei Schreiner-Treffs von Ende Februar in Au SG, St. Gallen und Frauenfeld TG.
Urs Lüchinger, Verkaufsleiter der SFS Unimarket AG, begrüsste die Besucherinnen und Besucher in den jeweiligen «HandwerkStadt»-Standorten von SFS.
Die Teilnehmenden informierten sich insbesondere über Neuheiten im Bereich der Digitalisierung sowie über Innovationen aus der Türen- und Küchenwelt. Das Beraterteam von SFS und externe Vertreter von Geschäftspartnern zeigten diverse Produkte und stellten sich den Fragen der Schreiner.
Der abschliessende Imbiss rundete den Anlass ab, und es blieb genügend Zeit, sich mit Berufskollegen auszutauschen.
Der Schreiner-Treff findet im Mai in Zug (14.), Aarau (15.), Bern (28.) und Münchenstein BL (29.) und im Juni in Renens VD (7.) und Martigny VS (14.) nochmals statt. Jeweils ab 17.30 Uhr.
www.sfs.chVeröffentlichung: 15. März 2018 / Ausgabe 11/2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr