Herbstausflüge zu hölzernen Schönheiten


Einer von 50 Ausflugstipps: Der Baumwipfelpfad. Bild: PD


Einer von 50 Ausflugstipps: Der Baumwipfelpfad. Bild: PD
Schweizer Holz. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und lädt zu ausgedehnten Ausflügen ein. 50 hölzerne Tipps dafür liefert die kostenlose Broschüre «Schweizer Holz hautnah erleben».
Aus Schweizer Holz kann Grosses, Schönes und Spektakuläres entstehen. Das zeigt die neu erweiterte Broschüre «Schweizer Holz hautnah erleben» mit Ausflugstipps zu Türmen, Restaurants, Bergstationen, Sportanlagen und vielen weiteren Zielen, die aus Schweizer Holz entstanden sind.
Beispielsweise zum neuen Baumwipfelpfad im sanktgallischen Mogelsberg, zum Cheisacherturm im aargauischen Fricktal, zur Neumattbrücke über die Emme im bernischen Burgdorf oder zum Holzgebäude des Campingplatzes Thorbach im luzernischen Flühli. «Die Broschüre zeigt, was im Baumaterial steckt, das in unseren Wäldern heranwächst», heisst es in einer Medienmitteilung.
Die 18 seitige Publikation läuft unter dem Herkunftszeichen Schweizer Holz (HSH) und ist von Lignum herausgegeben worden, dem Dachverband der Schweizer Holzwirtschaft. Die 50 Ausflugstipps eigneten sich besonders gut für schöne Herbsttage.
Die Broschüre steht im Internet gratis zum Herunterladen bereit.
sz
Veröffentlichung: 21. September 2018
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr