Hochwertige Modelle trotzen der Pandemie

Diese vier Sieger-Modelle überzeugten die Jury am meisten. Bilder: ISP

Parkett. Bereits zum sechsten Mal wurde der Modellwettbewerb für Bodenlegerinnen und Bodenleger im 3. Lehrjahr durchgeführt. Wegen der Corona-Pandemie wurde aber auf eine öffentliche Präsentation verzichtet.

Die Modellabgabe sowie deren Bewertung konnte gerade noch vor dem Lockdown durchgeführt werden, schreibt die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt (ISP) in ihrer Mitteilung. Überhaupt fand der Modellwettbewerb für die Bodenlegerinnen und Bodenleger im 3. Lehrjahr mit Fachrichtung Parkett in diesem Jahr unter speziellen Bedingungen statt. Infolge der Corona Pandemie mussten die Lernenden auch auf die öffentliche Präsentation und die Prämierung der Arbeiten verzichten.

Es freue den Parkett Verband aber nicht weniger, die Sieger-Arbeiten sowie ein Kurzportrait der ersten fünf Platzierten nun auf dem schriftlichen Weg zu präsentieren:

1. Rang: Felix Gröber von der Parkett Käppeli GmbH

Felix Gröber ist am 12.10.2000 geboren. Zu seinen Hobbys gehören Gamen, Fitness und draussen zu sein. An seinem Beruf gefällt ihm insbesondere die Vielfältigkeit und Abwechslung sowie das unterwegs sein. Nach seinem Lehrabschluss folgt ein Jahr Militär. Danach würde er sich gerne auf dem Beruf weiterbilden.

2. Rang: Steven Stutz von der H. Frey AG

Steven Stutz ist am 16.02.2002 geboren. Zu seinen Hobbys gehören Basketball und Skaten. An seinem Beruf gefällt ihm, dass die Ergebnisse der Arbeit ersichtlich sind und er arbeitet allgemein gerne mit Holz. Nach seinem Lehrabschluss bleibt er im Betrieb und auf dem Beruf tätig.

3. Rang: Ramon Sven Meierhofer von der Testa Bodenbeläge AG

Ramon Sven Meierhofer ist am 01.03.1995 geboren. Sein leidenschaftliches Hobby ist Snowboarden. An seinem Beruf gefallen ihm die Kreativität sowie das Arbeiten mit Holz und Händen. Nach seinem Lehrabschluss arbeitet er vorläufig bis Ende Jahr noch im Betrieb und möchte später das Innendekorationsgeschäft seines Vaters übernehmen.

3. Rang: Gefferson Dos Santos von der Bernhard Boden AG

Gefferson Dos Santos ist am 10.02.2000 geboren. Zu seinen Hobbys gehören Fussball, Gamen und Musik hören. An seinem Beruf gefallen ihm die Herausforderungen, die Schleif- und Reparaturarbeiten und allgemein das Parkettverlegen. Nach seinem Lehrabschluss möchte er gerne im Betrieb bleiben und das 4. Lehrjahr anfügen.

5. Rang: Mateja Gasic von der Albert Fäh GmbH

Mateja Gasic ist am 21.06.2001 geboren. Zu seinen Hobbys gehören Fussball und Fitness. An seinem Beruf gefällt ihm das Arbeiten mit Holz und er schätzt die Abwechslung. Nach seinem Lehrabschluss bleibt er noch im Betrieb und möchte diverse Weiterbildungen machen sowie einen Englisch-Auslandaufenthalt.

Dank der Unterstützung der gewerblichen Berufsschulen konnten die Lernenden in einigen zur Verfügung gestellten Zeichnungslektionen ihre Modelle entwerfen. Die Lehrbetriebe ihrerseits motivierten und unterstützen ihre Schützlinge mit Material und der nötigen Zeit.

Hochwertige Arbeiten

Die Jury beurteilte neben dem abgegebenen Arbeitsbeschrieb mit Skizzen, Plänen, Materiallisten und Fotos auch die Gestaltung und das Erscheinungsbild, die Ausführung, die Oberfläche sowie die Oberflächenendbehandlung. «Die Qualität der ausgestellten Modelle ist sehr hoch und der Event in unserer Branche einzigartig», schreibt der Verband weiter. Darum sei die Teilnahme für jeden Lernenden sehr wertvoll.

Alle Parkettleger-Lernenden erhielten eine Anerkennungsurkunde sowie ein Präsent als Erinnerung an die Teilnahme am ISP-Modellwettbewerb 2020. Die fünf Erstplatzierten bekamen zusätzlich einen Barpreis.

ids

www.parkett-verband.ch

Veröffentlichung: 17. Juli 2020

Artikel zum Thema

30. Mai 2024

Holz hoch im Kurs halten

Lignum Schweiz.  Die Lignum-Delegierten traten vergangene Woche in der Schäfer Holzbautechnik AG in Dottikon AG zur Frühjahrsversammlung zusammen. Marketing für den einheimischen Rohstoff bleibt zentral.

mehr
30. Mai 2024

Auf Roland Speck folgt Sven Baumann als Präsident

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo