Holz heilt den Knochenbruch

Das erwärmte Material nimmt im Handumdrehen jede Form an und behält diese sehr schnell bei. Bild: Woodcast

Werkstoff. Holz findet je länger, je mehr auch Anwendung in der Medizinbranche. Neu wird es auch als Ersatz für den Gipsverband verwendet.

Die Espe, die auch Aspe oder Zitterpappel genannt wird, hat schon seit langer Zeit ihren Platz in der Alternativmedizin. Sie enthält Verbindungen von Salicylsäure, welche ihr eine schmerzstillende, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkung verleiht.

Espenholz-Verbundwerkstoff

Neu findet die Pappelart aber auch als Ersatz für den starren Gipsverband Verwendung. Das finnische Unternehmen Onbone Oy entwickelt Gips- und Schienenmaterialien, welche in der Orthopädie, Traumatologie und Ergotherapie zum Einsatz kommen. Nun brachte das Unternehmen ein neues Material namens Woodcast auf den Markt. Es besteht aus einem Espenholz-Verbundwerkstoff, welchem ein biologisch abbaubarer Kunststoff auf Milchsäurebasis untergemischt wird.

Der Gips für den Kompost

Der Biogips wird kurz erwärmt und ist dann ganz einfach form- und auch nachformbar. Auf der Webseite des Unternehmens heisst es, Woodcast sei komplett giftfrei hergestellt und könne darum auch kompostiert werden. Weitere Vorteile des Espenverbands sind, dass er Selbstklebend, luft- und röntgenstrahlendurchlässig ist. Da das Material selbstklebend ist, kann es beliebig geschichtet und miteinander kombiniert werden. Woodcast gibt es in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen. Das finnische Produkt wird mittlerweile auch in Schweizer Spitälern angewendet.

Isabelle Spengler

www.woodcast.com

Veröffentlichung: 29. Juli 2020

Artikel zum Thema

12. Juni 2025

Natürlich matte Oberflächen

Linoleum.  Bei Schreibtischen und Sekretären wird Linoleum aufgrund seiner angenehmen Haptik besonders gerne eingesetzt. Dank seiner natürlich antibakteriellen und pflegeleichten Eigenschaften macht das Material aber auch in der Küche eine gute Figur.

mehr
12. Juni 2025

Der moderne Klassiker für die Schreinerei

Dispersionsklebstoffe.  Auch beim Weissleim wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger, und moderne Produkte punkten mit ökologischen Inhaltsstoffen. Grund genug für den Schreiner, die neusten Entwicklungen und Produkte zu kennen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Werkstoffe