Holz schlägt Brücken

Dank der schönen Gestaltung und der Sitzgelegenheiten, dient die Fussgängerbrücke über den Providence River auch als Begegnungszone. Bild: Steve Kroodsma

Verbindung. Wo früher eine Autobahnbrücke über den Providence River im US-Bundesstaat Rhode Island führte, verbindet nun eine geschwungene, mit Holz verkleidete Fussgängerbrücke den West- und den Ostteil der Stadt Providence.

Nach fast drei Jahren Bauzeit wurde die neue Fussgängerbrücke Anfang August eingeweiht. Mit einer Spannweite von knapp 140 Metern verbindet sie zwei Parks in Providence, der Hauptstadt des Bundesstaates Rhode Island. Die geschwungene Stahlkonstruktion ist verkleidet mit 250 demontierbaren Paneelen aus Wana-Holz, auch bekannt als Red Louro. Nebst seiner Dauerhaftigkeit und Fäulnisbeständigkeit wurde das südamerikanische Laubholz aufgrund seiner Verwendung im Bootsbau ausgewählt, um an die maritime Vergangenheit von Providence zu erinnern. Holz wird auch für die Bänke und den Boden verwendet. Auf der Brücke hat es breite Stufen, die gleichzeitig als Sitzgelegenheiten dienen.

 

Massive Mehrkosten

Die Brücke wurde auf den Pfeilern der ehemaligen Autobahn Interstate 195 gebaut. Die Konstruktion bezieht auch fünf bestehende Piers entlang des Providence River mit ein. Schon Mitte der 1990er Jahre wurde die neue Brücke mit Projektkosten von 2 Millionen Dollar konzipiert. Mehr als zwei Jahrzehnte später beliefen sich die endgültigen Kosten auf 22 Millionen Dollar. Laut Pressemitteilung soll die Brücke diese Investition jedoch wert sein und dazu beitragen, in Zukunft mehr Besucher, Einwohner und potenzielle Unternehmen anzuziehen.

 

Monika Hurni

 

 

 

Veröffentlichung: 11. September 2020

Artikel zum Thema

21. August 2025

Ein neues Kapitel in Schönenbuch

Historisch.  Eine etwas vernachlässigte Liegenschaft entpuppt sich als baugeschichtliches Juwel aus dem Jahr 1316. Die Teamarbeit vieler Fachleute, das Engagement der Bauherrschaft und viel Geduld und Flexibilität schenkten dem uralten Holzhaus bei Ibach SZ ein neues Leben.

mehr
29. Mai 2025

Im Zickzack zum Ziel

Umbau.  Eine in die Jahre gekommene Wohnung am Bielersee erstrahlt dank einer Renovation in neuem Glanz. Besonderes Highlight dabei: Einbauschränke, die in einer ungewöhnlichen Anordnung geplant, gebaut und montiert wurden.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Umbauen