Im Team gegen Einbrecher


Wenn die Akteure in der Bekämpfung von Einbrüchen zusammenspannen, können sich die Diebe ergeben. Bild: Fotolia


Wenn die Akteure in der Bekämpfung von Einbrüchen zusammenspannen, können sich die Diebe ergeben. Bild: Fotolia
VSSM-Fachanlässe. Im Alleingang ist man im Kampf gegen Einbrüche oft auf verlorenem Posten. Deshalb greift der VSSM mit Partnern aus der Sicherheits-, Versicherungs- und Baubranche das Thema «Gemeinsam gegen Einbrecher» auf. Die Fachanlass-Serie startet am 24. August.
Die Zahl der Einbruchdiebstähle ist in der Schweiz rückläufig. Das kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Resultat eines erfolgreichen Zusammenspiels verschiedener Akteure aus ganz unterschiedlichen Branchen. Auch die Schreiner und die Anbieter von Schliess- und Sicherheitstechnik für Türen und Fenster haben einen gewichtigen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte.
Die Zusammenarbeit von verschiedenen Branchen, Unternehmen, Sicherheitsorganen und Verbänden im Bereich Einbruchschutz kommt in der VSSM-Fachanlass-Serie «Gemeinsam gegen Einbrecher» zum Ausdruck. Die Teilnehmer bekommen viele wichtige Informationen und Empfehlungen zum Thema. Als Show-Element wird vor ihren Augen eine Tür aufgebrochen, oder sie können sich am Infostand eines Beschlägeanbieters selber in einen Fensterflügel verbeissen. Zum Schluss gibt es einen Apéro. Es sind noch einige Plätze frei. mf
Anmeldungen sind bis ganz kurz vor der jeweiligen Veranstaltung möglich. Alle Termine und Veranstaltungsorte:
Donnerstag, 24. August: Gétaz-Miauton AG, Visp VS
Mittwoch, 30. August: Holzwerkstoffe Dünner AG, Schaffhausen
Donnerstag, 31. August: Holzwerkstoffe Gfeller AG, Landquart GR
Mittwoch, 6. September: Kuratle & Jaecker AG, Niederbipp BE
Mittwoch, 13. September: Holzwerkstoffe Frauenfeld AG, Frauenfeld TG
Donnerstag, 14. September: Holzplatten AG, Samstagern ZH
Mittwoch, 20. September: Spa Sperrholz AG, Aarau AG
Donnerstag, 21. September: Kuratle & Jaecker AG, Buchs ZH
Mittwoch, 27. September: Herzog-Elmiger AG, Kriens LU
Donnerstag, 28. September: Atlas Holz AG, Trübbach SG
Donnerstag, 12. Oktober: Taiana SA, Manno TI (in italiano)
Donnerstag, 19. Oktober: Michel + Jenni AG, Belp BE
Donnerstag, 26. Oktober: Roser AG, Birsfelden BL
Veröffentlichung: 14. August 2017
Hausmesse. Die nunmehr alle zwei Jahre stattfindende Möbelmesse Schwyz zeigte, dass den Endkunden ein immer grösserer Spielraum an Wünschen ermöglicht wird, ohne dass es sich preislich gross auswirken muss. So manche Serienfertigungen haben sich verändert.
mehr
Digitalisierung. Am zweiten Tag der Messe bot das Innovationsforum die Bühne für eine Podiumsdiskussion zum Thema «Digitalisierung in der Holzbranche – Chancen nutzen, Zukunft gestalten». Vier Experten gaben Einblick in die aktuelle Entwicklung.
mehr
PaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr